Beschreibung:

Qu.-4° (19 x 24,5 cm) (Balland, Eugène Amédée). Les papillons, leur histoire, la manière de leur faire la chasse et de les conserver;. ouvrage amusant et instructif, orné de figures représentant un choix des plus beaux papillons d'Europe. Dédié à la Jeunesse. Paris. 1823. [4], II, 74, [2] S. Mit handkoloriertem gestochenem Frontispiz und 6 handkolorierten Kupfertafeln. Qu.-4° (19 x 24,5 cm). <p>Struktur- und blindgepr&auml;gtes Leinen der Zeit mit goldgepr&auml;gtem Deckeltitel und dreiseitigem Goldschnitt</p>. <p>Gelenke leicht br&uuml;chig, gering besto&szlig;en, Kapitale besch&uuml;rft</p>. des prächtig illuminierten Werkes über die Entomologie für Jugendliche. Der Naturwissenschaftler und Schmetterlingsforscher Eugène Amédée Balland (1796-1830) beschreibt in seinem Werk das Sammeln und Präparieren von Schmetterlingen, deren Geschichte und Anatomie. Die überaus fein gestochenen und minutiös in leuchtenden Farben kolorierten Tafeln zeigen die Metamorphose, die Raupen, die Schmetterlinge, Falter, Motten etc. Besonders hübsch ist das Frontispiz, auf dem eine Gruppe zweier junger Herren mit einer Dame Schmetterlinge einfangen und auf einem Tisch präparieren, wobei auch die dafür benötigten Utensilien dargestellt werden. Zwei der sechs Kupfertafeln, die die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling abbilden, sind von Joseph Julien Dulompré signiert.. <p>Text vereinzelt minimal gebr&auml;unt oder fleckig, die Tafeln insgesamt sehr sauber und &uuml;berzeugend koloriert, mit allen vorhandenen Seidenhemdchen</p>.