Beschreibung:

288 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. ; 26 cm kart.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Das Exemplar ist in einem sehr guten Zustand. -- Inhalt -- Vorwort des Oberbürgermeisters der Stadt Kassel, Hans Eichel -- Einleitung, Ingrid Kräling -- Erwin Knauß -- Der politische Antisemitismus vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum Ende des Kaiserreichs unter besonderer Berücksichtigung des nord- und mittelhessischen Raumes -- Dietfrid Krause-Vilmar -- Streiflichter zur neueren Geschichte der Jüdischen Gemeinde Kassel -- Max Spangenthal -- Die religiösen und sozialen Verhältnisse in der jüdischen Gemeinde Kassels vor der Katastrophe -- Karl-Hermann Wegner -- Bilder aus der Synagoge. Zur Selbstdarstellung des Kasseler Judentums im 19. Jahrhundert -- Ekkehard Schmidberger -- Rudolf Hallo und das jüdische Museum in Kassel -- Wolf-Arno Kropat -- Der Weg der jüdischen Gemeinden in Hessen nach 1945 -- Erwin Seligmann -- Franz Rosenzweig (1886-1929) -- Wolfdietrich Schmied-Kowarzik -- Der Philosoph Franz Rosenzweig (1886-1929) Eine Vergegenwärtigung -- Esther Haß -- Jüdisches Denken und deutsche Sprache zur Übersetzungstätigkeit Franz Rosenzweigs -- Hildegard Feidel-Mertz -- Der lernende Lehrer. Rosenzweigs Schulkritik und die Erneuerung jüdischer Erziehung und Bildung nach 1933 -- Brigitte A. A. Kern -- Freies Jüdisches Lehrhaus 1920 - Jüdisches Lehr-haus 1986 -- Katalog Anhang -- Literaturverzeichnis -- Autorenverzeichnis. ISBN 9783878160632