Preis:
148.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
152.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
(24) Seiten (davon 3 ganzseitige graphische Blätter), Fadenheftung, OU., lose in leinenkaschierter O.-Flügelmappe mit schwarzgeprägtem Papierrückenschildchen (Bütten), schlichter (O.-)Pp.-Schuber mit handschriftlichem Rückentitel, 40 x 28 cm (Außenmaß).
Bemerkung:
Mit eigenhändiger Signatur von Hans Peter Keller im Druckvermerk; außerdem: Mit eigenhändigen Signaturen des Künstlers Jochem Poensgen auf den drei graphischen Blättern (Radierung mit Aquatinta). - Nummer 47 von 100 signierten und handnumerierten Exemplaren. - Handsatz aus der Baskerville-Antiqua auf festem Bütten; Gestaltung und Typographie besorgt durch Klaus Ulrich Düsselberg. - (= Hundertdruck VIII [8]). - Spindler 157.8. - EA. WG2 16. - Mit elf Gedichten von Hans Peter Keller. - Jochem Poensgen, 1931 bis (2023), deutscher Glaskünstler, Entwerfer, Grafiker. 1970 wird Poensgen "mit dem Krefelder Galeristen und Buchgestalter Klaus Düsselberg bekannt; fortan unterhält er intensive Kontakte zur Düsseldorfer Literatur-Szene (Rose Ausländer, Käte Reiter, Rolfrafael Schröer, Hans Peter Keller)" (AKL 96, 198). Im folgenden Jahrzehnt widmet sich Poensgen der graphischen Kunstbuchillustration. - Beiliegend: Zusätzliche eigenhändig signierte und numerierte Radierung mit Aquatinta Poensgens (ebenfalls Nummer 47/100); die Graphik liegt mit Seidenhemdchen lose bei. - Der Schuber minimal bestoßen; gutes Exemplar. Die Drucke klar und kraftvoll mit feinem Grauabstufungen.