Beschreibung:

4 nn. Bll. 4°. Marmor. Pp.-Mappe mit Deckelschild.

Bemerkung:

Nr. 37 von 200 numerierten und signierten Exemplaren. - Eduard Mörikes (1804-1875) Gedicht 'Um Mitternacht' wurde zuerst am 23. Mai 1828 im 'Morgenblatt für gebildete Stände' veröffentlicht, es gehört zu seinen bekanntesten Gedichten, findet sich in zahlreichen Lyrik-Anthologien und wurde von Hugo Wolf in seinen Mörike-Liedern sowie von Hugo Distler in seinem Mörike-Chorliederbuch vertont. - Rudolf Distler (geb. 1946 in Unterkirchberg) erlernte 1961-1964 in Ulm den Beruf des Lithografen und arbeitete anschließend als Töpfer; 1969 wandte er sich an den Phantastika-Realisten Rudolf Hausner in Wien, der ihn für ein Studium an der Akademie ungeeignet befand mit der Begründung, daß Distler bereits ein fertiger Künstler sei. 1970 zog Distler nach Praiano an den Golf von Salerno, nach acht Jahren zurück nach Aschau im Chiemgau; seit 1992 ist er künstlerischer Leiter des Kunstvereins 'Kunst und Kultur zu Hohenaschau e.V.', 1995 gründete er die Sommerakademie Hohenaschau. - Gestaltung: Eberhard Schnake; Druck des Textes: Volker Hattenkerl GmbH, BNad Oeynhausen, Druck in Blau; Druck der Farbradierung (Plattenrand 15,8 x 13,9 cm auf 28,7 x 23,6 cm Papierformat): Atelier Becker, München. - Bindearbeit: Köhler, Offenbach