Beschreibung:

Heft 1: 56 S., Spezial: 64 S., Ill., Heft 8: 56 S. Klammergeheftet.

Bemerkung:

DREI HEFTE. Aus dem Vorbesitz von Mit-Autorin und Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff. Die Exemplare sind in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- INHALT Heft 1 -- AUFTAKT -- Der rote Papst. Luis Antonio Tagle ist jetzt einer der mächtigsten Männer der Kirche Benjamin Leven -- LEITARTIKEL -- Dieser Weg wird kein leichter sein. Der Katholizismus steht vor der Zerreißprobe Stefan Orth -- GASTKOMMENTAR - -- Handeln statt Protest. Die alarmistische Klimadebatte nährt den Populismus Pascal Kober -- KOMMENTAR -- Naiv oder zynisch. Höchste Zeit, dass der Vatikan seine China-Politik überdenkt. Lucas Wiegelmann -- PORTRÄT -- Troubleshooterin: Hildegard Müller Volker Resing -- AKTUELL -- Köln: Sture Hochschule Benjamin Leven -- Trier: Darum stoppte Rom Ackermanns Pfarreireform Lucas Wiegelmann -- BLICKPUNKT -- Dolorosa statt Dschungelcamp. RTL inszeniert Fernsehevent "The Passion" Klaus Nelißen -- INTERVIEW -- Das Kreuz bleibt christlich. Ein Interview mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters -- ESSAYS -- Tu Ex Petrus. Warum wir endlich den rechtlichen Status zurückgetretener Päpste klären müssen Enrico Galavotti -- Es wird Zeit... Wir brauchen kirchliche Verwaltungs-gerichte Klaus Lüdicke -- Eine Theologie zwischen Erinnern und Hoffen. Johann Baptist Metz' Vermächtnis für eine Kirche der Anderen Paulo Suess -- "Ich halte meine Augen in diese Richtung offen". Dietrich Bonhoeffers Theologie und ihre Bedeutung für die Ökumene von heute Susanne Laun -- Benedikt XVI. hat die eine Frage nie gestellt. Regisseur Christoph Röhl antwortet den Kritikern seines Films -- Der erwachte Riese. Ein Überblick über die theologisch-wissenschaftliche Landschaft in den USA Benjamin Dahlke -- Das höchste Bildungsziel. Theodor W. Adorno trinkt Milch und lobt die Aussicht Peter Strasser -- "Die Bischöfe und die Armen sind mit dir". Die katho-lische Kirche und die Staatskrise in Bolivien Tobias Käufer -- FORUM -- Lehre und frohe Botschaft. Im Gespräch mit Thomas Marschler Michael Seewald -- Nicht wir". Missbrauchsentschädigungen und Kirchensteuer Michael Mertes -- NACHRICHTEN -- Theologie in Berlin: Weniger Studierende als erwartet Benjamin Leven -- Wegen Vorwürfen sexueller Nötigung und finanzieller Unregelmäßigkeiten: Kurienbischof Zanchetta stellt sich argentinischer Justiz Lucas Wiegelmann -- Schweizer Kirchenstatistik: Zunehmende Fragilität der Bindungen Rolf Weibel -- "Poseidon" soll den Anker lichten: Evangelische Kirche sammelt für Seenot-Rettungschiff Benjamin Lassiwe -- FEUILLETON -- Luftarchäologie. Sibylle Lewitscharoffs neuer Roman "Von oben" Joachim Hake -- BÜCHER -- NOTIZEN -- Inhalt Heft Spezial -- EDITORIAL -- INHALTSVERZEICHNIS -- STREITGESPRÄCH -- - "Fremdes als Fremdes wahrnehmen". Ein Gespräch mit Klaus Berger und Johanna Rahner -- ENTSTEHUNG -- - Heilige Schriften. So entwickelten sich die jüdische und die christliche Bibel Jens Schröter -- Die Longlist des heiligen Kanons. Was die Qumranrollen über die Entstehung der Bibel verraten Heinz-Josef Fabry -- Vom Aussterben bedroht. Warum die seriöse Biblische Archäologie in Gefahr ist Wolfgang Zwickel -- Am Puls der Wahrheit. Eine Ehrenrettung der Apostel-geschichte als historische Quelle Stefan Heid -- - Wenn die Sonne stillsteht. Wunder in der Bibel Christoph J. Amor -- - Die Faszination der erfundenen Geschichten. Apokryphe Evangelien und Apostelgeschichten Werner Dahlheim -- Ähnlich und doch anders. Das Alte Testament und die Religionen Manfred Oeming -- WIRKUNG -- - Mehr als ein Bibel-Remix. Den Koran lesen -- Anja Middelbeck-Varwick -- Die hermeneutische Revolution. Wie sich die katholische Kirche neu für die Bibel öffnete Dominik Markl -- - Das musst Du lesen! Was uns die Bibel sagt -- Sibylle Lewitscharoff -- Gewaltige Bilder. Wie das rätselhafteste Buch der Bibel Künstler inspiriert hat Friedhelm Hofmann -- Das Buch des Lebens. Was die Schriften des Alten und des Neuen Testamentes im Innersten zusammenhält Thomas Söding -- BIBEL HEUTE -- Gottes Wort und unser Beitrag. Für eine gelungene In-szenierung der Schriftlesungen im Gottesdienst Marius Linnenborn -- - Leib- und Seelsorge. Warum das Lukasevangelium mein Lieblingsevangelium ist Ludwig Schick -- - Die Bibel-Lobby. Chancen in der Pastoral Bettina Wellmann -- Weil in der Herberge kein Pennplatz für sie war. Wer braucht eigentlich Jugendbibeln? Georg Langenhorst -- - Die drei Alter des Bibellesens. Wie das Wort Gottes zum Klingen kommt Dietrich Sagert -- INHALT Heft 8 -- AUFTAKT -- Tradition und Mitte. Papst Franziskus hat die Entscheidung seines Vorgängers zur tridentinischen Messe revidiert Volker Resing -- LEITARTIKEL -- Nicht nur Farbenspiele. Neue Aufmerksamkeit für die LGBTQ-Bewegung Stefan Orth -- GASTKOMMENTAR -- Die Islamkonferenz muss fortgesetzt werden Markus Kerber -- KOMMENTAR -- Keine Verschnaufpause. Die Kirche sollte sich ihren Problemen stellen Dana Kim Hansen-Strosche -- PORTRÄT -- Anne Burghardt: Die Ökumenikerin Benjamin Lassiwe -- AKTUELL -- Vatikan: Beccui vor Gericht Ralph Rotte -- Berlin: Vertriebenen-Ausstellung eröffnet Dana Kim Hansen-Strosche -- BLICKPUNKT -- "War ich ein guter Seelsorger?" Auf den Wegen und Spuren des Kaplans Joseph Ratzinger Benedikt XVI. und Tobias Winstel -- INTERVIEW -- "Wir müssen uns nicht verstecken". Interview mit der ehrenamtlichen BDKJ-Bundesvorsitzenden Daniela Hottenbacher -- ESSAYS -- Gott straft auch seine Stellvertreter. Dante, die Göttliche Komödie und die Päpste Sibylle Lewitscharoff -- Statisten beim Fest. Kindheit und Jugend in der Integrierten Gemeinde Benjamin Leven -- Über die inneren Mauern des Schweigens. -- Die Aufarbeitung von Missbrauch und die -- Stimmen der Betroffenen -- Natalie Powroznik und David Rüschenschmidt -- Zerschnitten und geflickt. Die Katholiken und die Grünen Maria Schubert und Florian Bock -- Mehr als Denkmalschutz. Umnutzung von Kirchengebäuden Manuela Klauser -- Sakramente virtuell? Eucharistie in der digitalen Welt Thomas Söding -- Die halbierte Bibel. Zur Latenz des Antijudaismus im Christentum René Dausner -- Kampf um Anerkennung. Orthodoxe Kirchen auf dem Balkan Otmar Oehring -- FORUM -- Der blinde Fleck. Die jüngeren päpstlichen Sozialenzykliken Manfred Spieker -- NACHRICHTEN -- USA: Kehrtwende in der Causa Biden Volker Resing -- Islam in Deutschland: Diskussion über verweigerte Lehrerlaubis geht weiter Dana Kim Hansen-Strosche -- Theologie in Berlin. Die Pläne für eine Ordenshochschule werden konkreter Stefan Orth -- 75 JAHRE HK -- Differenzierter Blick. Zur Berichterstattung über Lateinamerika Margit Eckholt -- FEUILLETON -- Erinnerung und Phantasie. Adam Zagajewskis Buch "Poesie für Anfänger" Joachim Hake -- BÜCHER -- NOTIZEN -- KLEINE ANFRAGE -- Fairer Handel ist der Schlüssel. Fragen an Gerd Müller.