Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
196 S. Broschur.
Bemerkung:
Vergilbtes Ex. mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. Untere rechte Kante ist geknickt. - A VERFASSUNGSSCHUTZ BERLIN - - 1 Aufbau und Organisation - - 2 Aufgaben und Befugnisse, Kontrolle über das Landesamt für Verfassungsschutz Berlin - - 3 Öffentlichkeitsarbeit, Verfassungsschutz durch Aufklärung - - 4 Erreichbarkeit des LfV Berlin - - B AUSLÄNDEREXTREMISMUS - - 1 Überblick - - 2 Zahlenübersichten für Berlin und Deutschland - - 2.1 Personenpotentiale in extremistischen Ausländergruppierungen - - 2.2 Straf- und Gewalttaten mit ausländerextremistischem Hintergrund - - 3 Kommunikationswege/Internet. - - 4 Islamisch-extremistische Bestrebungen - - 4.1 Türkische Islamisten - - 4.1.1 Islamische Gemeinschaft - Milli Görüs e.V." (IGMG) - - 4.1.2 "Verband der islamischen Vereine und Gemeinden e.V. Köln" (ICCB). - - 4.2 Arabische Islamisten - - 4.2.1 "Bewegung des islamischen Widerstandes" (HAMAS) - - 4.2.2 Hizb Allah" (Partei Gottes) - - 5 Linksextremistische türkische und kurdische Gruppierungen - - 5.1 Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) - - 5.2 Revolutionäre Volksbefreiungspartei/ -front" (DHKP/-C) und "Türkische Volksbefreiungspartei/ -front - Devrimci Sol" (THKP/-C - Devrimci Sol) - 5.3 Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten" (TKP/M-L) - - 5.4 Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei" (MLKP) - - 5.5 Bündnispolitik türkischer/kurdischer Organisationen - - 5.5.1 Aktionsbündnis "Revolutionäre Vereinigte Kräfte" (DBG) - - 5.5.2 Scheitern einer "Revolutionären Front" der PKK und der DHKP/-C - - 5.5.3 Solidaritätskomitee mit den Samstagsmüttern" - - 6 Iraner - - 6.1 Staatsterroristische Bestrebungen des Iran - - 6.2 Union Islamischer Studentenvereine in Europa" (U.I.S.A.) - - 6.3 Oppositionelle Iraner - - 7 Ausblick - - C RECHTSEXTREMISMUS - - 1 Überblick - - 2 Zahlenübersichten für Berlin und Deutschland - - 2.1 Personenpotentiale in rechtsextremistischen Gruppierungen - - 2.2 Straf- und Gewalttaten mit rechtsextremistischem Hintergrund - - 3 Kommunikationswege - - 3.1 Internet - - 3.2 "Nationale Info-Telefone" - - 3.3 Radioprojekt "Radio Germania" - - 4 Militante Rechtsextremisten - - 4.1 Rechtsextremistische terroristische Ansätze - - 4.2 Skinhead-Szene - - 5 Neonationalsozialistische Organisationen und Einzelaktivisten - - 5.1 Zielsetzung - - 5.2 "Unabhängige Kameradschaften" - - 5.3 Weitere neonationalsozialistische Organisationen - - 5.3.1 "Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige e. V." (HNG) - - 5.3.2 "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Auslands- und Aufbauorganisation" (NSDAP-AO) - - 5.3.3 Vandalen - Ariogermanische Kampfgemeinschaft" - - 5.4 Strafverfahren gegen Neonazis - - 6. Rechtsextremistische Parteien - - 6.1 "Deutsche Volksunion" (DVU) - - 6.2 Nationaldemokratische Partei Deutschlands" (NPD) - - 6.3 Teilnahme von Berliner Rechtsextremisten an den Wahlen zum Deutschen Bundestag am 27. September 1998 - - - Ausblick - - D LINKSEXTREMISMUS - - 1 Überblick - - 2 Zahlenübersichten für Berlin und Deutschland - - 2.1 Personenpotentiale in linksextremistischen Gruppierungen - - 2.2 Straf- und Gewalttaten mit linksextremistischem Hintergrund. - - 3 Kommunikationswege - - 3.1 Internet - - 3.2 Sonstige - - 4 Gewaltbereite Linksextremisten - - 4.1 Autonome. - - 4.1.1 Ziele - - 4.1.2 Aktionsformen und Militanz - - 4.1.3 Aufsplitterung der Szene. - - 4.1.4 Aktionsschwerpunkte - - 4.2 Terrorismus - - 4.2.1 Rote Armee Fraktion" (RAF). - - 4.2.2 "Antiimperialistischer Widerstand" (AIW) - - Marxisten-Leninisten und sonstige revolutionäre Marxisten einschließlich Trotzkisten - - 5.1 Marxistisch-leninistische Parteien - - 5.1.1 "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) - - 5.1.2 "Kommunistische Partei Deutschlands" (KPD - Sitz Berlin). - - 5.1.3 "Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands" (MLPD).