Beschreibung:

1 grenzkolorierte Kupferstichkarte in 36 auf Lwd. aufgezogenen Segmenten. Ca. 109 cm x 74 cm. In: HLdr.-Schuber der Zeit (lädiert).

Bemerkung:

Laut ÖNB die letzte Ausgabe dieser erstmals 1829 erschienen Karte der Monarchie (in unseren Unterlagen findet sich auch noch eine Ausgabe von 1861). - Austria Picta 42.3 (zur Ausgabe 1829): "Maximilian de Traux (1766 - 1817) entstammte einer aus den österreichischen Niederlanden kommenden Familie ... Bei dem vorliegenden Blatt dürfte die in ihren Grundzügen noch von De Traux stammende und von Franz Fried ausgeführte `Neueste General- und Post-Karte von ganz Deutschland und Italien mit Inbegriffen aller Provinzen der Österreichischen Monarchie" (Wien 1821) als Grundlage verwendet worden sein. Die `Neueste General-, Post- und Strassen-Karte der Oesterreichischen Monarchie` war die letzte Arbeit, die bei Artaria erschien und noch den Namen De Traux im Titel führte. Dieses Werk erfreute sich großer Beliebtheit und wurde in verschiedenen Ausgaben bis in die 1850er Jahre gedruckt. Das Blatt besticht durch sorgfältige Ausführung und dekorative Gestaltung. Eine attraktive Randbordüre, ein mit gotischen Spitzbogen verzierter Wappenfries sowie der erstklassige Stich tragen zum eleganten Aussehen bei. Die Wiedergabe des Geländes erfolgte - etwas schematisch - mittels Schraffen. Statistische Angaben zu Fläche und Bevölkerung, thematische Elemente (Betonung des Verkehrsnetzes sowie spezielle Hervorhebung der Bergwerke und Mineralquellen) erhöhen den Informationsgehalt beträchtlich". - Gebräunt und etw. fleckig. Verso ein Blatt Verlagsverzeichnis montiert.