Beschreibung:

[2] Blatt (gestochene Tafel als Doppelblatt), [32] Blatt, 16 Seiten, [6] Blatt (gestochene Tafeln); Original-Pappband mit gedruckten Illustrationen auf beiden Deckeln; grüner Pappschuber der Zeit, Goldschnitt, 8,5 x 5 cm.

Bemerkung:

Hamburischer Taschenkalender im Miniaturbuch-Format. - Mit sieben kolorierten Tafeln (davon eine doppelblattgroß). ? Mit einem "Anhang zum Taschenkalender" mit Erklärungen der Kupfer. - Verfasser/Herausgeber des Kalenders war Johann Samuel Metz, Navigationslehrer an der Navigationsschule in Hamburg. - Nicht bei Baumgärtel und Köhring. ? Der Hamburgische Taschenkalender erschien (mit Unterbrechungen) von 1786 bis 1859. Der vorliegende Jahrgang in den Bibliotheken des KVK nur im Hamburger Staatsarchiv und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg nachweisbar. ? Etwas berieben und bestoßen; der Schuber rissig, der Buchrücken mit Fehlstellen; die Innengelenke gelockert; insgesamt etwas fleckig; sonst und insgesamt ordentliches Exemplar.