Preis:
240.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
244.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
1 Bl. (gestochenes Frontispiz), 5 Bll., 212 Seiten, 1 typographische Falttafel, 8 Bll. (Inhalt), moderner Ganzlederband, 16 x 9,5 cm.
Bemerkung:
Anonym erschienenes chemisch-physikalisch-alchemistisches Experimentierbuch. - Der ausfürliche Titel lautet: "Zweyhundert und vier und Zwantzig mehrentheils wunderseltsame und wahrhafftige auch besonders nutzbare Geheimniße oder Kunst-Stücke, probater Experimente natürlicher Versuche, gesammelt und entworfen von einem sonderbaren Liebhaber". - Beigebunden der zweite Band: "Fortgesetzte Geheimnisse und Experimente in einer kurzen Anweisung zum Wachs-Posiren, Gipsarbeiten, Blumen-Bereiten und Färben, Aquavitae, Arzeneyen, Lacc-Firnisse u.s.w. zu bereiten. Nebst einem Anhang" (Frankfurth und Leipzig o.V. 1763, 54 Seiten, 1 Bl.). - Das gestochene Frontispiz des ersten Teils von Johann Gottfried Krügner (1684-1769) zeigt einen experimentierenden Forscher umgeben von Tieren, Phiolen, etc. - Catalogus librorum [...] prohibitorum (1780) 97; Scott/Brewster Briefwechsel (1833) 600; GV alt 44, 344. - Provenienz 1.: Louisa von [unleserlich] (Besitzvmerke von alter Hand auf dem Frontispiz verso und dem Titelblatt des ersten Teils; nicht identifiziert). - Provenienz 2.: Hans Meiser 1933 (handschriftlicher Besitzvermerk auf dem Frontispiz verso des ersten Teils; nicht identifiziert). - Etwas berieben und bestoßen; teils etwas randfleckig; teils etwas angerändert; einige wenige Blätter im Falz verstärkt. Sonst und insgesamt ordentliches Exemplar.