Beschreibung:

XVIII, 453 S. : 197 Ill. (z.T. farb.). Broschiert.

Bemerkung:

Ein gutes Ex. - Einleitung - Allgemeine Literatur - Allgemeine Quellen - I Die Mäzene - König Matthias und sein Hof - Familientradition und Erziehung des Königs - Landesziele im Mäzenatentum des Königs - Kunstentfaltung im Dienst der Macht - Kleidung Farbenpracht Festlichkeiten und Aufzüge Gefolge des Königs Entsendung seiner Diplomaten - Gesandtenempfänge Ungarisches Brauchtum am Hof Gaben und Geschenke des Königs Kunstschätze des Königs in ungarischem Besitz Codices des Königs in ungarischem Besitz Gaben an Kirchen - Das Kunstinteresse des Königs - persönliche Züge - Hang zur Literatur und Wissenschaft Aufträge für literarische Werke Liebe zur Kunst - Sammlerleidenschaft Verhältnis zu den Künstlern Aufträge, Käufe und Sammeltätigkeit des Königs Matthias als Büchersammler Wesenszüge seines Mäzenatentums - Die Bibliotheca Corvina - sein eigenstes Werk - Die Entstehung der Bibliothek Anzahl der Bände Aufstellung der Codices - die Bibliotheksräume Vielseitigkeit der Bibliothek - Die Bibliotheca Corvina und die Bildung ihres Gründers - Lektüre des Königs, seine Interessen Beziehungen zum Humanismus Beziehungen zu den Gelehrten Ungarische Humanisten Die Wiener Universität Ungarische Sprache und Bildung - Die Bibliotheca Corvina als Kunstwerk - Schrift - Miniaturen Einbände Druckkunst - Die Bautätigkeit des Matthias Corvinus - Baueifer des Königs - Vielfalt seiner Bauten Architekturkenntnisse des Königs Des Königs Interesse für seine Bauten Charakteristische Züge seiner Bauten Gartenkunst und Botanik Erweckung des Baueifers am Hof und im Lande Förderung des Bauwesens in Städten, Marktgemeinden und Dörfern Stadtplanungen Förderung der Stadtbefestigungen Förderung von Burgbauten des Adels Förderung kirchlicher Bauten Reisen des Königs im Lande - Matthias und andere Zweige der Kunst - Bildhauerkunst Malerei Kunstsammlung SchatzhausDie Bauten der Königin Beatrix - Burgpalast in Öbuda Burg Diosgydr Kurie auf der Insel Csepel -Kirchliche Bauten - Franziskanerkirche in Vajdahunyad Feheregyhaza in Öbuda Basilika in Szekesfehervär Franziskanerkirche in Kolozsvär -öffentliche Bauten - Befestigungsbauten Befestigungen im Lande Befestigungen an der Südgrenze Kriegsingenieure und Bauleute Universitätsbauten Universität in Preßburg Universität in Buda Planung eines Universitätsbaues in Buda Brückenbau -Bauten in eroberten Gebieten - Burg in Bautzen Wappensteine des Königs in Görlitz und Breslau Die Wiener Burg Bauten in Wiener Neustadt Militärische Bauten -Zusammenfassung - Lückenhaftigkeit unserer Kenntnisse Die Künstler des Königs Die Bauten des Königs -Bautätigkeit der Hofleute - Gotische Bauten Renaissance-Bauten - III Skulpturen, Kleinplastik -Skulpturen - Protorenaissance und spätgotische Bildwerke Grabmäler der Hunyadi Wandbrunnen in Visegrad Wappenskulpturen in Vajdahunyad Wappenskulpturen in Buda Wappensteine in Diosgyor und Visegrad Figürliche Skulptur Renaissance-Skulptur in Buda Bildwerke in Bronze und Edelmetall Springbrunnen und Wasserbecken Steinskulpturen Renaissance-Skulptur in Visegrad Bildwerke der Kapelle Springbrunnen Herkules-Brunnen Föns Musarum Puttokopf Bildhauer und Steinmetzwerkstatt Meister der Marmormadonnen Anonyme Scalpellini Giovanni Dalmata Benedetto da Majano Heimische Meister Auswirkung der Werkstatt Mitgliederzahl der Werkstatt Renaissance-Skulptur im Lande um 1500 Bildwerke aus Italien Bildwerke im Ausland -Medaillen - Sammeln antiker Medaillen Medaillen des Königs Medaille der Königin -Siegel -Münzen - IV Malerei, Buchkunst, Graphik -Malerei - Fresken und Bilder von heimischen Meistern Fresken in Buda Fresken in Vajdahunyad Gotische Freskenreste in Buda und Visegrad Malerwerkstätten Tafelbilder Bilder von italienischen Meistern Mantegna Zanetto Bugatto Filippino Lippi Botticelli Pollaiuolo Berto Linaiuolo Leonardo Cosimo Tura Ercole de Roberti Fresken von italienischen Meistern Fresken in Buda Albertus Florentinus Francesco Rosselli Freskenreste in Buda und Visegrad Auswirkung der Renaissance im Lande Bildnisse Bildkompositionen der in Buda entstandenen Codices Der Averulinus-Meister Franciscus de Castello Cassianus-Meister Bildkompositionen der in Florenz entstandenen Codices Attavante Gherardo Niederländische Bilder Malerei an den Gebrauchsgegenständen -Miniaturmalerei - Die Werkstatt in Buda Wappenmaler Florentinische Wappenmaler Francesco Rosselli Franciscus de Castello und sein Kreis Mailändischer Miniator des Graduale Zoan Antonio Cattaneo Codices der Cassianus-Gruppe Felix Ragusinus Florentinische Handschriften Pietro Cennini Vespasiano da Bisticci Francesco del Cherico Attavante Boccardino Vecchio Gherardo Nord- und süditalienische Handschriften Neapel Umbrien Ferrara Norditalien Mailand Giovanni Pietro da Birago Gotische Handschriften Scriptores Auswirkungen der Bibliotheca Corvina -Bucheinbände - Einbände in Seide und Samt Ledereinbände Einbände im orientalischen Stil Einbände im Renaissance-Stil Sogenannte Corvina-Einbände Blinddruckeinbände Italienische Einbände -Holzschnitte, Stiche, Drucke - Holzschnitte, Stiche Italienische Graphik Illustrierte italienische Drucke Deutsche Graphik Illustrierte deutsche Drucke Anonymer Graphiker in Ungarn Buchdruck Aufträge des Königs Druckwerke der Bibliotheca Corvina Deutsche Druckzentren Italienische Druckzentren Druckerei in Buda Buchhändler - V Das Kunsthandwerk -Goldschmiedekunst - Sakrale Goldschmiedewerke Profane Goldschmiedewerke Gefäße und Tafelschmuck Geschmeide Waffen und Pferdegeschirr Verschiedenartige Verwendung des Edelmetalls Goldschmiede Inländische Meister Ausländische Meister Gotische Goldschmiedearbeiten Pokale in Rieti Corvinuspokal in Wiener Neustadt Pokal in Pitten Renaissance-Goldschmiedewerke Basis des Kalvarien-kreuzes Das Salzfaß des Königs Renaissance-Einbandschließen -Textilkunst - Liturgische Paramente Wandbehänge "Galgocer" Behang Kasel von Fojnica Andere Behänge Franco-flämische Behänge Kostbare Vorhänge als Geschenke Andere Textilien Teppiche Zelte Fahnen Tracht Meister der Textilwerke Ausländische Meister Italienische Meister in Buda Ungarische Edel-frauen Schneider -Keramik - Baukeramik Bodenfliesen Dachziegel Ofenkacheln Gefäßkeramik Schüsseln aus Faenza Gefäße aus der Werkstatt in Buda Deutsche Gefäße Orientalische Majoliken -Das Glas - Fensterverglasung und Glasgemälde Venezianische Glasgefäße Deutsche Glaswaren (u.a.) ISBN 3201009318