Beschreibung:

XXII, 746 Seiten, 1 Bl. Orig.-Leinwand (leicht fleckig).

Bemerkung:

Mit neuem Vorwort zur 2. Auflage. - lange/Alexander S. 341 ff. - N. Hartmann entwickelte sich vom Anhänger des Neukantianismus unter dem Einfluß von Scheler und Husserl zum Begründer einer objektiv-idealistischen Seinslehre, der sogen. neuen Ontologie, die sich in die gegen Subjektivismus, Irrationalismus und Mystizismus gerichteten realistischen Strömungen der spätbürgerlichen Philosophie einordnet. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle mit seinem Namenszug auf Vorsatz. A3-407 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.