Beschreibung:

102 Seiten; 19 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.

Bemerkung:

Gutes, stabiles Exemplar; Einband gering berieben u. leicht fleckig; Vorsatz mit Widmung von Herybert Menzel und SIGNIERT. - In Frakturschrift. - Herybert Menzel (* 10. August 1906 in Obornik bei Posen; ? Februar 1945 in Tirschtiegel bei Posen) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller zur Zeit des Nationalsozialismus sowie Mitglied im Bamberger Dichterkreis. ... Für sein künstlerisches Schaffen waren die Spannungen zwischen Polen und Deutschen in der Grenzmark Posen-Westpreußen prägend. Auf diese konfliktgeladene Atmosphäre in seiner Heimatregion geht Menzel u. a. in den Werken Grenzmärkische Sagen (1929), Der Grenzmark-Rappe. Grenzmärkische Sagen, Erzählungen, Balladen und Gedichte (1933) sowie in seinem ersten Roman Umstrittene Erde (1930) ein. Letzterer brachte es bis 1943 zu mehreren Auflagen mit insgesamt mindestens 56.000 Exemplaren. ? Bereits zum 1. April 1932 trat Menzel der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 1.043.489) und schloss sich auch der SA an (1943 erlangte er den Rang eines Sturmbannführers). Nach der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten wurde Menzel vor allem durch seine Gedichte, Lieder und Kantaten bekannt. ? (wiki) // INHALT (Auswahl) : Die Schimmel ohne Köpfe ------- Der Ritter mit der goldenen Lanze ------- Das Märchen vom Kosakenberge ------- Der Sargschreiner ------- Die Inspektion ------- Kleine Zöllnergeschichte ------- Musik zur Pleite ------- Brief der Großmutter ------- Die Fahrt zur Kirche ------- Ich denke an Tirschtiegel ------- Sonntag auf dem Dorfe ------- Ein Gewitter steigt auf ------- Das Lied der Heimat ------- Grenzmärkische Seen ------- Grenzmarkfischer ------- Der Grenzmark Posen-Westpreußen ------- Frühling der Heimatlosen ------- Die Ballade vom Kind und dem Richtschwert ------- Der Szlachziz ------- Sapiehas letzter Sieg ------- Armer Schimky ------- Der gezeichnete Fisch ------- Der Brunnen ------- Die Tirschtiegeler Mütter ------- Die heiligen Schwäne - (u.a.) // ( Trzciel (deutsch Tirschtiegel) ist eine Stadt im Powiat Miedzyrzecki der Woiwodschaft Lebus in Polen. ... (wiki) )