Beschreibung:

VI, 473 S. ; 20 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Einband gering berieben. - Deutsch; auch englisch. - ISSN 0509-9609. - Andreas Patzer (* 1. Januar 1943 in Marburg) ist ein deutscher Altphilologe. ? Patzers Forschungsschwerpunkt ist die frühgriechische und sokratische Philosophie. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze und Monografien zu diesem Bereich. Außerdem gab er den Briefwechsel der Professoren Franz Overbeck und Erwin Rohde heraus (Berlin/New York 1989) und verfasste das historische Lesebuch Streifzüge durch die antike Welt (München 1989), das drei weitere Auflagen erlebte. ... (wiki) // INHALT : Editorische Vorbemerkung. ---- Einleitung. Von Andreas Patzer. ---- Ueber den Werth des Sokrates als Philosophen (1818). Von Friedrich Ernst Daniel Schleiermacher. ---- Ueber Sokrates (1894). Von Paul Natorp. ---- Die Memorabilien als Quelle für die Lehre des Sokrates (1895). Von August Döring. ---- Introduction to Plato's Phaedo (1911). By John Burnet. ---- Heinrich Maiers Sokratesbuch (1915). Von Werner Jaeger. ---- Sokrates und die Geschichte der griechischen Philosophie (1920/ 1921). Von Eugene Dupreel. ---- Die sokratische Frage als geschichtliches Problem (1924). Von Heinrich Gomperz. ---- The problem of Socrates (1933). By William D. Ross. ---- The evidence for the teaching of Socrates (1934). By Eric A. Havelock. ---- The pseudo-Platonic Socrates (1938). By Dorothy Tarrant ---- Die Gestalt des Sokrates als Problem (1947). Von Olof Gigon. ---- Die historischen Zeugnisse über Sokrates (1950). Von Emile de Strycker. ---- The present State of the Socratic problem (1955/1956). By Cornelia J. de Vogel. ---- Our knowledge of Socrates (1971). By A. R. Lacey. : Neueste Entwicklungen in der sokratischen Frage (1971). Von Livio Rossetti. ---- Sokrates als Philosoph (1984). Von Andreas Patzer. ---- Bibliographie. ---- Register der Namen und Sachen. ISBN 9783534083800