Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
304 S. Kart.
Bemerkung:
Ex. von Dr. H. H. Studt.- Gutes Ex. mit altersbedingten Bräunung des Papiers, sonst sauber. - LEITSÄTZE DER VORTRÄGE UND REFERATE¹) - - DES III. ALLG. ÄRZTL, KONGRESSES FOR PSYCHOTHERAPIE IN BADEN-BADEN VOM 20.-22. APRIL 1928 - - Referat I - - Forschungsbericht über den Stand der Individualpsychologie - - F. Künkel-Berlin: Der individualpsychologische Heilungsprozeß. - - L. Seif-München: Individualpsychologie und Psychotherapie. - - E. Wexberg-Wien: Alfred Adlers Lehre von der Organminderwertigkeit in ihrer Bedeutung für die innere Medizin. - - Korreferat: H. Schultz-Hencke-Berlin: Individualpsychologie und Psycho- analyse. - - P. Schilder-Wien: Die Problematik der Individualpsychologie. - - Referat II - - Charakterforschung - - R. Allers-Wien: Wille und Erkenntnis in der Entwicklung und Beeinflussung des Charakters. - - P. Häberlin-Basel: Die Problematik des Charakters. - - L. Klages-Kilchberg-Zürich: Die Triebe und der Wille. - - R. Sommer-Gießen: Affektcharakter und Reflexe. - - Referat III - - Experimentelle Psychologie und Psychotherapie - - K. Lewin-Berlin: Die Entwicklung der experimentellen Willens- und Affekt- psychologie und die Psychotherapie. - - J. H. Schultz-Berlin: Psychogramm und Charakter. - - Vorträge - - W. Cimbal-Altona: Die medikamentöse Beeinflussung psychischer Reaktions- bereitschaften. - - W. Eliasberg-München: Der Arzt und das Wirtschaftsleben. - - A. A. Friedländer-Freiburg: Sozialmedizin und Politik. (Ein Beitrag zur Psychologie der medizinischen Krisis.) - F. Giese-Stuttgart: Psychotechnische Erfahrungen in der Personaldiagnose. - - G. Groddeck-Baden-Baden: Klinische Mitteilungen aus einer zwanzigjährigen psychotherapeutischen Tätigkeit. - - B. Hahn-Baden-Baden: Theorie der neurotischen Symptombildung auf Grund kathartisch-analytischer Erfahrungen und hypnotischer Experimente. - - K. G. Heimsoth-Berlin: Die Charakterkonstellation. Die Begründung ihrer Einführung, ihre Feststellbarkeit und ihre Bedeutung für die Psychotherapie. - - O. Kankeleit-Hamburg: Kriminalität und Psychotherapie. - - O. Kauders-Wien: Über die prospektive Tendenz in der Psychotherapie. - - B. Krause-Dresden: Arbeitsfähigkeit und Neurose. - - K. Lenzberg-Frankfurt a. M.: Sexualität und Neurose. - - A. Mißriegler-Wördern: Dr. Stekels aktive Methode. - - A. Neuer-Wien: Individuum und Gemeinschaft. - - M. Perger-Falk-Kapellensee: 6 Jahre psychagogische Werkarbeit. (Zur Frage der Dauererfolge in der Psychotherapie.) - - S. Radó-Berlin: Die Psychoanalyse und das Organische. - - O. Schwarz-Wien: Leistung oder Symptom? - - E. Speer-Lindau: Das fiktive Ziel der Individualpsychologie. - - L. Stein-Wien: Über neue Forschungen auf dem Gebiete der Sprachstörungen. - - E. Stern-Gießen: Psychologie des Alterns. - - E. Trömner-Hamburg: Faktoren und Erfolge der Hypnotherapie. - - K. Weinmann-München: Prophylaxe der Neurosen und ihre Beziehung zur psychischen Hygiene".