Preis:
45.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
45.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XI, 319 S., Ill. Professionell aufgebunden.
Bemerkung:
Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Einleitung -- 1. HERKUNFT UND JUGEND -- a) Geburt -- b) Die Vision -- c) Studienjahre -- 2. ABT IN SPONHEIM -- a) Conversio -- b) Das Kloster -- c) Trithemius wird Abt -- d) Tätigkeit für sein Kloster -- 3. TÄTIGKEIT FÜR DIE REFORM DES ORDENS -- a) Teilnahme an den Generalkapiteln der Bursfelder Kongregation -- b) Der Visitator -- c) Tätigkeit als Redner -- d) Tätigkeit außerhalb der Kongregation -- 4. SCHRIFTSTELLER IM DIENSTE DER MONASTISCHEN REFORM UND THEOLOGISCHE WERKE -- a) Anfänge -- b) Werke im Auftrag des Kapitels -- c) Die anderen monastischen Werke -- d) Theologische Werke -- e) Kleinere und verschollene Schriften -- 5. TRITHEMIUS ALS BÜCHERSAMMLER UND DIE BIBLIOTHEK VON SPONHEIM -- a) Erwerb -- b) Schreibtätigkeit im Kloster (Das Lob der Schreiber, Autographe des Trithemius) -- c) Inhalt und Kataloge -- d) Schicksal der Sammlung -- 6. GELEHRTENFREUNDSCHAFTEN -- a) Humanistische Lehrer -- b) Die "Sodalitas litteraria Rhenana<< -- c) Besucher und Korrespondenten -- 7. DIE FEHDE UM DIE UNBEFLECKTE EMPFÄNGNIS MARIENS -- a) Werke zu Ehren der hl. Anna -- b) Auseinandersetzung mit Wigand Wirt -- c) Eingreifen der Freunde -- 8. DIE LITERARHISTORISCHEN SCHRIFTEN -- a) Literaturgeschichte im Mittelalter -- b) De scriptoribus ecclesiasticis -- c) Inhalt und Quellen -- d) Catalogus illustrium virorum Germaniae und weitere Schriftstellerverzeichnisse -- e) Nachfolger -- 9. DER GESCHICHTSSCHREIBER -- a) Klosterchroniken und Hirsauer Annalen -- b) Hagiographica und Mirakelliteratur -- c) Stammesgeschichten, "Chronologia mystica<< -- d) Hunibald und Meginfrid -- 10. DER MAGIER -- a) Das Gerücht -- b) >>Steganographia" und "Polygraphia<<< -- c) Gegen Zauberei und Hexenwesen -- 11. DIE LETZTEN JAHRE -- a) Weggang von Sponheim -- b) Zwischenspiel -- c) Abt von St. Jakob in Würzburg, -- d) Freunde und Schüler, Tod -- 12. SCHLUSSBETRACHTUNG -- Anhang I: Werkverzeichnis -- Anhang II: Briefregister -- Anhang III: Zur Ikonographie -- LITERATURVERZEICHNIS -- 1. Verzeichnis der im Text behandelten Handschriften -- 2. Quellen -- 3. Literatur -- REGISTER.