Beschreibung:

VIII,318,(2) S. Buchblock ohne Einband, unschön am Rücken überklebt.

Bemerkung:

Auguste Onesime Taveau (1792 -), französicher Zahnarzt, der 1816 in Paris das erste Amalgam antwickelte. Er mixte eine Art Silberpaste, die zu 90% aus Silber und 10% Kupfer bestand. Er verwendete dazu die Späne, die bei der Herstellung von Silbermünzen anfielen und gab eine kleine Menge Quecksilber dazu. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit waren Zahnpflege und Mundhygiene. - Ecken und Kanten bestoßen; Seiten etwas gebräunt und durchgehend schwach bis stärker stockfleckig; die erste und die beiden letzten Seiten mit größeren Einrissen und Fehlstellen (ohne Textverlust).