Preis:
29.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
29.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
315 S. Pp.
Bemerkung:
Gebräuntes Ex. mit beflecktem und leicht eingerissenem Schutzumschlag. - Über passagère Symptombildungen während der Analyse (Passagère Konversion, Substitution, Illusion, Halluzination "Charakterregression" und "Ausdrucksverschiebung) [Zbl 11, 1912] - - Einige "passagère Symptome" - Zur psychoanalytischen Technik. - - 1) Mißbrauch der Assoziationsfreiheit - - ... - - . . - - . - - II) Fragen der Patienten der Kur. Entscheidungen während - - III) Das "Zum Beispiel" in der Analyse. - - IV) Die Bewältigung der Gegenübertragung - - [IZ V, 1919] - - Diskontinuierliche Analysen. - - [IZ II, 1914] - - Zur Frage der Beeinflussung des Patienten in der Psycho- - - analyse - - [IZ V, 1919] - - Weiterer Ausbau der "aktiven Technik" in der Psychoanalyse - - [IZ VII, 1921] - - Über forcierte Phantasien (Aktivität in der Assoziationstechnik) - - [IZ X, 1924] - - Kontraindikationen der aktiven psychoanalytischen Technik - - [IZ XII, 1926] - - Zur Kritik der Rankschen "Technik der Psychoanalyse" - - [IZ XIII, 1927] - - Über vermeintliche Fehlhandlungen - - [IZ III, 1915] - - Über lenkbare Träume - - [Zbl II, 1911] - - Affektvertauschung im Traume - - [IZ IV, 1916] - - Der Traum vom Okklusivpessar. - - [1Z 111, 1915] - - Pollution ohne orgastischen Traum und Orgasmus im . - - Traume ohne Pollution - - [IZ IV, 1916] - - Ein Fall von "déjà vu" - - [Zbl II, 1912] - - Analyse von Gleichnissen - - [IZ III, 1915] - - Sonntagsneurosen - - [IZ V, 1919] - - Ein kleiner Hahnemann - Die psychischen Folgen einer "Kastration" im Kindesalter [IZ IV, 1916] - - Analytische Deutung und Behandlung der psychosexuellen - - Impotenz beim Manne [Psychiatr.-Neurol. Wschr. X, 1908] - - Die Nacktheit als Schreckmittel - - [IZ V, 1919] - - Psychogene Anomalien der Stimmlage - - [IZ III, 1915] - - Mischgebilde von erotischen und Charakterzügen. [IZ IV, 1916] - - Symmetrischer Berührungszwang [IZ IV, 1916] - - Die Symbolik der Brücke [IZ VII, 1921] - - Die Brückensymbolik und die Don-Juan-Legende [IZ VIII, 1922] - - Ekel vor dem Frühstück - - [IZ V, 1919] - - Beiträge zur Genitalsymbolik - - I) Sinnreiche Variante des Schuhsymbols der Vagina S. 249 II) Symbolik der Bettwäsche 250 III) Der Drachenflieger als Erektionssymbol 250 IV) Infantile - - Vorstellungen über das weibliche Genitale - - V) Kindliche Vorstellungen von der Verdauung - - VI) "Nonum prematur in annum" - - VII) Schweigen ist Gold 255 VIII) Pecunia - - IX) Ungeziefer als Symbol der Schwangerschaft 261 X) Zwei typische Kopro- und Pädosymbole - - [Alle IZ, u. zw. die Beiträge Nr. II-IV Bd. V (1913), Nr. IX Bd. II (1914), Nr. IV u. X Bd. III (1915), Nr. I, VII u. VIII Bd. IV (1916)] - - Zur Augensymbolik - - [IZ 1, 1913] - - Einige klinische Beobachtungen bei der Paranoia und Paraphrenie (Beitrag zur Psychologie der "Systembildung").