Beschreibung:

Kl.-8°. XII Seiten, 1 Bl., 327 Seiten, 4 Bll. Pappband d.Zt. mit RSchd (etwas beschabt).

Bemerkung:

Erste Ausgabe. - Ziegenfuss I, 366 - Killy DBE 3, S. 483 - Frühe philosophische Schrift Fries` mit Abgrenzung gegen den Mystizismus von Schelling, beeinflußt von Kant, Jacobi und Schleiermacher. Im einzelnen seiner Ethik trennt Fries die moralischen von den äußeren Pflichten und weist die Untersuchung der ersten der Tugendlehre, der zweiten der Rechtslehre zu. J.F. Fries war Philosoph und auch Jurist und wurde mit seinem Einteten für Verfassungsgebung und Staatsreform einer der Wortführer der Burschenschaften und nahm 1817am Wartburgfest teil. - Name auf Titel u. Vorsatz. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle mit seinem Namenszug auf Vorsatz und eigenh. Bleistiftnotizen auf hinterem Vorsatz und Innendeckel. Schr-Geo