Beschreibung:

Gr.-8°. XIV, 760 Seiten, 2 Bll. Orig.-Leinwand im Pp.-Schuber.

Bemerkung:

Wichtiges Lehrbuch zur Gynäkologie. - Vgl. NDB 25, S. 376 - W. Stoeckel trug maßgeblich zum Aufbau einer fortschrittlichen Frauenklinik an der Berliner Charité zu Beginn der 1930er Jahre bei und war 25 Jahre Inhaber des Lehrstuhls. Zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten zählte die Verbesserung der operativen Entfernung der Gebärmutter über die Scheide beim Zervixkarzinom, die nach ihm und Friedrich Schauta Schauta-Stoeckel-Operation genannt wurde. - Gutes Exemplar. Gä-II-7-8