Preis:
360.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
366.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Treptower Bücherkabinett
Volha Schultz
Priebornerstr. 83
12526 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket ( versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
Aus der Niederländischen in die Hoch-teutsche Sprach übersetzet in jener aber ans Licht gegeben durch Stephanum Blancardum.. 7 (von 8, ohne Frontispiz), 607 (i.e. 597) Seiten, 5 Bll. Pergament d. Zt. (etw. fleckig).
Bemerkung:
Erste deutsche Ausgabe, selten. - VD17 7:696821Q - Hirsch-H. I, S. 565 - Ferguson I, 110 - Seltenes Werk des niederländischen Arztes. Blankaart publizierte Werke aus dem Bereich der Pharmazie, Chemie und Medizin. Dabei war er nicht nur ein Kompilator, der sich begnügte, das Wissen zusammenzufassen, sondern auch anregender empirischer Forscher, der zum Beispiel die Existenz des Kapillarensystems in den Blutgefäßen postulierte (St. Laube). - In seinem Werk über die Chirurgie beschreibt er die Werkzeuge (Messer, Zangen etc.) und alle möglichen Operationen, vom Aderlassen über schwere Geburten, Durchbohren der Hirnschale, Krebs, Wartzen an den Hindern und Schaam-Theilen u.v.m. - Gebräunt, ohne das Frontispiz. Schr-Vorbau