Preis:
22.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Brief
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
171 Seiten, 20cm Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.
Bemerkung:
Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Mai 1945. Das Kind. Stadtbad. Winterferien. Der Absturz eines Flugzeugs. Karussell. Sommer. Spiel. " Er gehorchte einem Gesetz, das keine Schüre brauchte, ihn zu halten, und es war gut, zu gehorchen" ( Aus: Mai 45 ) - Zu Hufnagel vgl. Wikipedia: Karl Günther Hufnagel (* 21. Juli 1928 in München; ? 19. Juli 2004 ebenda) Er studierte Psychologie, Anthropologie und Philosophie in München und Hamburg, wechselte 1951 an die Freiburger Universität, um dort Heidegger zu hören, der im Wintersemester 1951 erstmals wieder Vorlesungen abhielt. 1952 Diplom in Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Die Tätigkeit als Dramaturg beim Fernsehspiel des Sender Freies Berlin gab er Anfang der 1960er Jahre, nachdem sein erster Roman "Die Parasitenprovinz" erschienen war, wieder auf. Hufnagel pendelte zwischen München und Berlin, wo einige seiner Arbeiten entstanden. Er schrieb Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Filmtexte und zahlreiche Hörspiele. Hufnagel hielt sich abseits des Literaturbetriebs; er wurde des Öfteren als Außenseiter der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bezeichnet. Sein Nachlass befindet sich im Literaturarchiv München, Monacensia. Wichtige Einflüsse auf Hufnagels Schreiben übte in den 1960er Jahren der französische "Nouveau Roman" aus. "Er gehörte zum Münchener Urgestein, zwischen 1960 und 1980 hat er Romane veröffentlicht, denen die Kritik Meisterschaft attestierte und den Autor ins Umfeld der Werke von Julien Green und Witold Gombrowicz rückte." (Ivo Frenzel, NDR, 2002) Im Zentrum der Arbeiten Hufnagels steht der menschliche Wahn in seinen grotesken Ausformungen: der Liebeswahn, der politische, der religiöse Wahn, der seinen Höhepunkt in Vernichtungsphantasien und Erlösungssehnsucht findet.