Beschreibung:

(1. Am Brunnen für Männerchor v. Ludwig Baumann (4seitiges Manuskript mit Federzeichnung am Titel); 2. Rosendurft für eine Singstimme mit Klavier (4seitiges Manuskript mit Federzeichnung am Titel), 3. 2mal Ständchen für Männerchor v. Ludwig Baumann (4 S., einfacher Druck); 4. Mein Heimatland nach Heinrich Cassimir (1 Blatt); 5. Liebster Du ! (Jung, gedruckt bei E. Lorenz Karlsruhe-Rüppurr), 1 Blatt); 6. Mein guter Kamerad (für Männerchor v. P. Pracht, 1 Blatt); 7. Osterausflug der Sänger (L. Baumann), 1 Blatt); 8. Des Hirten Lied (Druckwidmung "Dem Männergesangsverein Postalia Karlsruhe und seinem Dirigenten Eder, 1 Blatt); 9. Liebster Du (Jung, 1 Blatt); 10. Abschied (Jung, 1 Blatt). 1 Blatt. 4°.

Bemerkung:

-------- Der Gesangverein Postalia gründete sich 1907 in Karlsruhe und feierte 1982 sein 75jähriges bestehen, dort war auch Richard Graebener (gleichzeitig Lebensmittelfabrikant ETO Ettlingen)