Beschreibung:

* 1 Blatt, 447, 224 Seiten; 1 Blatt, Seiten 226-446, 445 Seiten. 18 x 11 cm. Hellbraune Halblederbände der Zeit über fünf echten Bünden (Deckel etwas fleckig, Kapital minimal eingerissen) mit jeweils zwei farbigen Rückenschildern, hübscher floraler Rückenvergoldung und Kleisterpapiervorsätzen.

Bemerkung:

*** Goedeke IV/1, 556, 69. Diesch 1039. Kirchner 4471. - Vollständiger zweiter Jahrgang der Neuen Folge. Von Christoph Martin Wieland in Weimar zuerst zwischen 1773 und 1789 unter dem Titel "Der Teutsche Merkur" herausgegebene bedeutenden Literaturzeitschrift, die später unter dem Titel "Der Neue Teutsche Merkur" bis auf das Jahr 1810 fortgeführt wurde. Mit zahlreichen Erstdrucken und wichtigen Rezensionen. Enthält unter anderem: Christoph Wilhelm Hufeland, Neuere Beyspiele von der Möglichkeit, auch in unsern Zeiten lebendig begraben zu werden; und Nachricht von der nun wirklichen Errichtung eines Leichenhauses in Weimar (Stück 9, Seite 125 ff.). - Unterschiedlich gebräunt und braunfleckig, vereinzelt etwas wasserfleckig. - Im Ganzen ordentliches Exemplar.