Beschreibung:

4°. 362 (1) S. 3 Bl. OHLdr. OSchuber., 1

Bemerkung:

Eines von 500 numerierten Exemplaren (gesamt 550) der 1. Ausgabe, Kolophon mit schöner, eigenhändiger Signatur des Verfassers (1935-2007), in seinen jungen Jahren von Arno Schmidt und Theodor W. Adorno als Gesprächspartner zugelassen. Er hat sein Hauptwerk, zu dem ihn Gustav Mahler, Karl May, James Joyce u.a. inspiriert hatten, nicht fortsetzen können. - Wie meist ungelesen, nahezu verlagsfrisch, der Schuber etwas angestaubt. Mehr nicht erschienen.