Beschreibung:

Zum Gedächtnisse der eben vor 100 Jahren angefangenen, und nachher glücklichst vollbrachten Erhebung des ehemaligen Paedagogii zu Alten-Stettin zum Gymnasio academico, ans Licht gestellt. 2 Teile in 1 Band.. * 3 Blatt, Seiten 451/452, XXIIII, 450 Seiten; 2 Blatt, XXVIII, 200 Seiten. 20,5 x 18 cm. Brauner Halblederband der Zeit (beschabt und bestoßen, Rücken mit kleinem Einriss) mit Rückenschild, reicher floraler Rückenvergoldung, Kleisterpapiervorsätzen und rotem Farbschnitt.

Bemerkung:

*** ADB XXIV, 318 f. - Erste Ausgabe. - Seltene Veröffentlichung mit wertvollen Beiträgen zur Geschichte Pommerns. Der Rechtsgelehrte und Historiker Johann Carl Conrad Oelrichs (1722-1799) war Gymnasialprofessor am Akademischen Gymnasium in Stettin. - "Neben seiner amtlichen Thätigkeit war er schriftstellerisch außerordentlich thätig; der größte Theil seiner Schriften juristischen, historischen und litterarischen Inhalts bezieht sich auf Pommern und viele derselben sind dem Forscher noch heut unentbehrlich" (ADB). - Das Blatt mit den Verbesserungen zum ersten Teil (Seite 451/452) verbunden. Nur vereinzelt gering fleckig. - Vorsatz mit Stempel des Historikers Adolf Hofmeister (1883-1956), von 1921 bis 1955 Professor an der Universität Greifswald. - Ordentliches Exemplar.