Beschreibung:

206 S. Pp.

Bemerkung:

NUR BAND 1 !!! - Sehr gutes Ex. mit leicht gebräunten Seiten, aber sauber. - Einleitung - - Erstes Kapitel: Die Feldkircher Jahre - - I. Name und Herkunft - - 1. Geburtsdatum und Geburtsort - - 2. Der Beiname Rhetikus - - 3. Theorien über die Herkunft der Familie - - 4. Die Mutter Thomasina de Porris - - 5. Der Vater Georg Iserin - - II. Jugendzeit - - 6. Bildungsgrundlagen - - 7. Studium in Zürich - - 8. Begegnung mit Paracelsus - - Zweites Kapitel: Die Wittenberger Jahre - - I. Erster Aufenthalt in Wittenberg - - 9. Studium und Promotion - - 10. Akademische Lehrtätigkeit - - 11. Naturwissenschaftliche Forschungen. - - 12. Der Wittenberger Freundeskreis. - - II. Studienreisen - - 13. Nürnberg - - 14. Ingolstadt - - 15. Tübingen. - - III. Bei Kopernikus in Preußen - - 16. Reise nach Preußen - - 17. Die >>Narratio prima<<. - - 18. Wissenschaftliche Forschungen - - 19. Rhetikus und Kopernikus - - 20. Freunde und Förderer in Preußen - IV. Zweiter Aufenthalt in Wittenberg - - 21. Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit. - - 22. Gegnerschaft der Orthodoxie - - 23. Wissenschaftliche Arbeiten - - 24. Reise nach Nürnberg und Feldkirch - - Drittes Kapitel: Die Leipziger Jahre - - I. Erster Aufenthalt in Leipzig - - 25. Berufung nach Leipzig - - 26. Ankunft und Beginn der Lehrtätigkeit - - 27. Reise nach Italien. - - II. Aufenthalt in Südwestdeutschland - - 28. Lindau und Konstanz - - 29. Zürich und Basel - - III. Zweiter Aufenthalt in Leipzig - - 30. Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit. - - 31. Wissenschaftliche Arbeiten. - - 32. Flucht und Prozesse - - Viertes Kapitel: Die Krakauer Jahre - - I. Übergangszeit - - 33. Die Wandlung des Rhetikus - - 34. Prag - - 35. Wien - - 36. Breslau - - II. Lebensverhältnisse in Krakau - - 37. Ankunft und Lebensunterhalt - - 38. Der Krakauer Freundeskreis - - 39. Briefwechsel - - 40. Prozeß um das Familienerbe - - III. Wissenschaftliche Tätigkeit.. - - 41. Wissenschaftliche Einrichtungen und Bibliothek - - 42. Rhetikus als Arzt - - 43. Chemische und mineralogische Studien - - 44. Mathematische Arbeiten - - 45. Astronomische Arbeiten - - 46. Rhetikus als Astrologe. - - 47. Rhetikus' Weltanschauung. - - IV. Rhetikus' Tod und Vermächtnis - - 48. Reise nach Kaschau - - 49. Rhetikus' Nachlaß - - Fünftes Kapitel: Würdigung des Rhetikus - - I. Bild seiner Persönlichkeit - - 50. Äußere Erscheinung - - 51. Charakter - - II. Beurteilung durch die Nachwelt - - 52. Wissenschaftliche Bedeutung - - 53. Ruhm - - 54. Resümee - - Personenregister.