Beschreibung:

220 S. Kt.

Bemerkung:

Neues Exemplar - ISSN: 0933-3347 - Inhalt: Editorial. Schwerpunkt: Harald Schultz-Hencke -- Steffen Theilemann: Sigmund Freud an Schultz-Hencke: Ein Brief vom 1. Oktober 1929 und seine Beantwortung -- Harald Schultz-Hencke: Tagebuch Januar bis Juni 1938. Herausgegeben von Steffen Theilemann (unter Mitwirkung von Michael Schröter) -- Michael Schröter: Auseinandersetzungen um das Vermächtnis Schultz-Henckes in den 1960er-Jahren. Eine Dokumentation mit Randbemerkungen -- Werner Köpp: Die Bedeutung neoanalytischer Konzepte von Harald Schultz-Hencke für die Psychosomatik -- Tilo Naatz: Das ältere und das neuere Berliner DPG-Analyseverständnis - Gewinn oder Verlust? -- Aus der Forschung: Johann Georg Reicheneder: Zur Konstruktion des Sprachapparates bei Freud (1891). -- Gehirnanatomie - sinnliche Wahrnehmung - (psychisches) Erleben -- Georg Augusta: Die frühen Jahre der "Psychologischen Mittwoch-Gesellschaft" (1902-1906) -- Thomas Fischer und Christfried Tögel: Der Briefwechsel zwischen Emma Jung und Sigmund Freud.