Preis:
17.70 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
17.70 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
249 S. 18,5 x 18,5 cm. Broschur.
Bemerkung:
Tadelloses Exemplar. Anfang des Zwanzigsten Jahrhunderts tritt die junge Sabina Spielrein auf die Bühne der gerade entstehenden Psychoanalyse, um diese nachhaltig zu beeinflussen. Sie gerät in eine Dreiecksbeziehung mit C. G. Jung und Sigmund Freud, aus der sie nach Jahren der Hoffnungen, Enttäuschungen und Verletzungen ihren eigenen Weg zu Unabhängigkeit und selbstständigem Arbeiten nimmt. ? Renate Höfer nähert sich Sabina Spielrein über die spannungsreichen Beziehungen, in denen sie jeweils stand, und zeigt sie zugleich in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit, Vielseitigkeit und Eigenheit. In einer klaren und verständlichen Sprache macht sie vertraut mit Grundgedanken des wissenschaftlichen Werks. ? (Verlagstext) // INHALT : Einleitung --- Kongress in Weimar: Gruppenbild mit fehlender Dame --- Kindheit und Jugend in Russland: Familiäre Konstellationen --- Die Mutter --- Der Vater --- Die Geschwister --- Großeltern und Urgroßeltern --- Vier Darstellungen einer Kindheit und Jugend --- Zwei Versionen einer Kindheit und Jugend --- Mädchenanalyse --- Vierte Version einer Kindheit und Jugend Freundschaftsmuster: Weibliche und männliche Paare Patientin im Burghölzli: Der Weg aus der Krankheit --- Als Studentin in Zürich: Privatpatientin und Geliebte C. G. Jungs --- Söhnchen Siegfried --- Dreiecksbeziehung: Sabina Spielrein - Carl Gustav Jung - Sigmund Freud --- Autonomiebestrebungen und Erfolge --- Dr. Sabina Spielreins Weg über München zu Freud nach Wien --- Literatur. ISBN 9783922499411