Beschreibung:

XXXII, 403 S.; S. 413-886. Mit dem Bildnis des Verfassers. 20,5 cm. OLn.

Bemerkung:

Philosophische Betrachtungen fremder Kulturen, denen der baltendeutsche Autor Hermann Alexander Graf Keyserling (1880-1946) auf seiner Reise in die Tropen, nach Ceylon, Indien, China, Japan und Amerika 1911-1912 begegnete. Die europäische Auseinandersetzung mit asiatischem Denken gehörte zu den Hauptanliegen der von ihm (mit Emil Ludwig u. dem Verleger Reichl) gegründeten "Schule der Weiheit". - Leinen stellenwe. berieben; Name aus Vorsatz auschnitten, sehr wenige Anstreichungen; sonst gutes Exemplar.