Preis:
20.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
23.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Christian Bartsch
Rungestr. 20
10179 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Inland / Warensendung unversichert
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
302 S., 1 Bl. 8°, Priv Pbd. Vorliegendes Exemplar behandelt den dritten Parteitag der Sozialdemokratie nach dem Fall des 'Sozialistengesetzes'. Dieser ist der erste nach dem Ausschluss der Berliner Opposition die 'Jungen' in der Person von Wilhelm Werner und Carl Wildberger. Die 'Jungen' organisierten sich im November 1891 in dem 'Verein unabhängiger Sozialisten' (VUS). Auf diesem Parteitag gab es u.a. die Grundsatzdiskussion zum Modell des Staatssozialismus von Georg v. Vollmar, dem W. Liebknecht in seinem Parteitagsbeitrag das Modell der 'revolutionären Sozialdemokratie' entgegensetze. Außerdem setzte sich A. Bebel mit dem stärker aufkommenden Antisemitismus u.a. in der Gestalt der Deutschkonservativen Partei (DKP) auseinander, in der der Antisemit und evangelische Hofprediger Adolf Stoecker (1835-1909) mit seiner sog. Christlich-Sozialen Arbeiterpartei bzw. späteren Christlich-Sozialen Partei Unterschlupf finden konnte. - Guter Zustand.