Beschreibung:

LX, 338 S., Ill. Ganzleder.

Bemerkung:

Der Einband ist lichtbedingt leicht verfärbt, die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Frakturschrift. - (Auszug:) Nicht lange vor Weihnachten 1798 ist's gewesen, da zog Ballettmeister Traub mit seiner Frau und seiner Truppe in Frankfurt am Main ein, um fortan auf dem dortigen Nationaltheater zu spielen. Mit der Truppe Traubs kam auch, von ihrer Mutter begleitet, die vierzehnjährige Demoiselle Maria Anna Katharina Theresia Jung. Sie war am 20. November 1784 in Linz in Ober- österreich geboren. Ihr früh verstorbener Vater Mathias war Instrumentenmacher gewesen; zu diesem Berufe hatte ihn vielleicht musikalische Begabung ge= trieben, die in der Enge seiner Verhältnisse sich nicht zu höherer Betätigung hatte erheben können. Ob die Tochter, nach ihren ersten Vornamen Mari- anne genannt, von dem Vater dieses musikalische Talent überkommen hatte oder nicht - jedenfalls steckte von früh an osterreichische Sangeslust in ihr. Die Tätigkeit des Vaters und die sich daraus erge- benden Beziehungen zu Musikerkreisen dürften dazu geführt haben, daß die Begabung Mariannens recht- zeitig erkannt und gefördert wurde. Aber auch für die allgemeine Bildung des Mädchens ist mehr ge= schehen, als unter den beschränkten Verhältnissen der Familie zu erwarten gewesen wåre. Ein Geistlicher, namens Welty, den Temperament und Begabung des gewe?ten Kindes interessierten, erteilte ihr unentgeltlich Unterricht und führte sie auch zur Lekture Klop- stocks. Wie frühe und wie starke Anregungen und literarische Eindrücke sie gewann, zeigt die heitere Kinderszene, die sie selbst anmutig erzählt hat: Goethes "Römischer Carneval" war das erste Buch mit Illu= strationen, das in die Hånde der kleinen Marianne kam, und mit diesen bunten Gestalten belebte nun ihre junge Phantasie alle Märchen und Erzählungen, die sie wußte und hörte, und da sie nichts von der Beschreibung verstand, ward ihr das Ganze ein schönes Märchen von einem unbekannten Lande...