Preis:
2280.00 EUR zzgl. 7.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
2287.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Winfried Geisenheyner
Winfried Geisenheyner
Roseneck 6
48165 Münster
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 5 Werktage
Beschreibung:
Mit handkoloriertem Titel und 15 handkolorierten und teils goldgehöhten Tafeln von Karl Hofer, 26 x 32 cm, Farbig illustrierter Originalhalbleinwandband (leicht fleckig), 45 SS
Bemerkung:
"So habe ich mir im Traum die Bilder zum Rumpumpel gedacht"(Paula Dehmel). "Rumpumpel ist eines der ungewöhnlichsten Bilderbücher aus der Zeit um 1900. Der Innentitel weist schon in den kühnen, vehementen Farbklängen der umrahmenden Straußenfedern aus der Jugendstil-Palette hinaus in das Vorfeld des Expressionismus. Klänge als Farbmelodie läßt Hofer auf den Wegen durch dieses Bilderbuch aufwachsen. In 15 Vollbildern führt er, oft in harten, doch überzeugenden Farb-Kontrasten, gleichsam szenische Pantomimen vor, komponiert zu jeder einzelnen Szene den gemäßen Bühnenraum und Fond, wobei er das Schwarz als Hintergrund nicht scheut, und versteht es dennoch bei aller Expressivität in Farbe und Form, einen echt kindlichen Tenor vom Anfang bis zum Ende durchzuhalten." (zit. nach Doderer-Müller, S. 250 ff.). - "Von Freyhold inspiriert, legt Hofer das erste Bilderbuch vor, das den Jugendstil durch den Rückgriff auf naiv-kindliche Sehweise überwindet" (Bilderwelt 513 diese Auflage). - Stark, Schaffstein S. 32 sehr ausführlich zu den seinerzeit hochgelobten Gedichten und Illustrationen. - Stuck-Villa II, 212 datiert 1919. Ries, Wilhelminische Zeit S. 596,1 und über das Kolorit ausführlich S. 269. Klotz, Bilderbücher I, 2345/3 datiert 1929. Verweihen, Weihnacht 152 und ganzseitiger Abbildung. - Im breiten weißen Rand teils etwas braunfleckig, sonst schönes und sehr gut erhaltenes Exemplar.