Beschreibung:

351 S. ; 22 cm Originalpappband mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Der Schutzumschlag ist leicht eingerissen und leicht berieben, ansonsten ein gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt -- Die Frage aller Fragen -- Warum die Deutschen? Warum die Juden? -- Gleichheitssucht und Freiheitsangst -- 1800-1870: Judenfreunde, Judenfeinde -- Bemerkungen zur Arbeitsweise -- Halbherzige Emanzipation von oben -- Gute Deutsche, schlechte Deutsche? -- Selbstemanzipation kraft Bildung -- Der Kredit anstelle des Lehnrechts -- Nationaldemokratischer Fremdenhass -- Juden zwischen Revolution und Reaktion -- 1880: Antisemitismus als soziale -- Zurückgeworfen und ohne Mitte -- Frage -- Träge Christen, rege Juden -- Vom Sozialneid zum Antisemitismus -- Fortschritt, Krise, Antiliberalismus -- Volkskollektivismus im Vormarsch -- Bitte, etwas mehr Gleichheit! -- Rassenkunde, eine neue Wissenschaft -- Sozialdemokratie und Judenfrage -- Naumanns nationaler Sozialismus -- Krieg, Niedergang und Judenhass -- 1916: Das Menetekel der Judenzählung -- Kriegssozialismus, Niederlage, Chaos -- Vom Waffenstillstand zum Friedensdiktat -- Rassenkrieg statt Klassenkampf -- Schwache Masse, starke Rasse -- Krankhafte Ohnmacht der Dümmeren -- Prognosen: Moskau, Wien, München -- Bürger: "Juden bleiben uns innerlich fremd<<< -- Aufsteiger: Mein Opa und die Gauleiter -- Junge Leute: Vom Ich zum nationalen Wir -- Die Nationalsozialistische Volkspartei -- Beseelender Fanatismus für die Arbeiter -- 1930: Kräftige Krisengewinne der NSDAP -- Dumpfer, fast sprachloser Volkshass -- Eine neue Moral für Raub und Mord -- Eine Geschichte ohne Ende -- Die Schwachen sind die Gefährlichen -- Terror der Gleichheit, Gift des Neides -- Anmerkungen -- Literatur -- Register. ISBN 9783100004260