Beschreibung:

X, 180 S., 1 Bl. Original-Pappband (Hardcover). Informationsreiche und reich illustrierte Ortsbeschreibung Münchens und seiner Umgebung im frühen 19. Jahrhundert. Mit 14 gestochenen Ansichten, darunter eine ausfaltbare Ansicht Münchens als Frontispiz, sowie einem großformatigen, mehrfach ausfaltbaren Stadtplan Münchens im Format 50 x 39 cm im Anhang. Gliederung: Erste Abtheilung: I. Blick auf die Geschichte. II. Geographische Lage. III. Anstalten der Bequemlichkeit und des öffentlichen Verkehrs. IV. Gesundheits- und Heilanstalten. V. Sehendwürdige Gebäude und Denkmale. VI. Gärten, Spaziergänge und Vergnügungsörter. VII. Anstalten zu geistiger und geselliger Unterhaltung. VIII. Lehr- und Bildungsanstalten. IX. Literarische und artistische Institute. X. Vereine zur Beförderung de Künste und Gewerbe. XI. Wohlthätige Anstalten. Zweite Abtheilung: Sammlungen für Wissenschaft und Kunst. Dritte Abtheilung: Ausflüge in die Umgegend - Ausflüge in die Ferne.

Bemerkung:

Einband berieben, etwas bestoßen und mit einigen Flecken. Sonst aber solides, innen recht sauberes Exemplar; Seiten allenfalls partiell leicht fleckig sowie ohned nennenswerte Bräunungen; Ansichten recht gut erhalten, vor allem der großformatige Stadtplan im Anhang in sehr gutem Zustand. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).