Beschreibung:

434 S. : Ill., graph. Darst. ; 30 cm Pp.

Bemerkung:

Very good, clean copy - Vorwort - - Wie der Haupttitel verrät, handelt es sich um ein Buch mathematischen Inhalts. Darin werden die regelmässigen Kreisteilungen und Kreisket- ten, also spezielle geometrische Gebilde unter- sucht. Der Untertitel weist jedoch darauf hin, dass zudem das Vorkommen dieser Gebilde in der Natur und in der Kunst erforscht wird. - - Der kürzlich verstorbene Künstler, Kunsthisto- - - riker und erfolgreiche Fachbuchautor Bodo W.. Jaxtheimer aus München schrieb 1982 in seinem gediegenen Gotik Buch: "Die ornamentalen Mög- lichkeiten sind ebenso unerschöpflich wie die konstruktiven, ihnen nachzugehen könnte ein reizvolles Hobby ohne Ende sein...". In den Mussestunden des Ruhestandes dieser Aufmunte- rung folgend, dehnte ich die begonnenen geo- metrischen Studien über Kreisteilungen und Kreisketten auf die Erhellung der Zusammen- hänge zwischen Kunst und Geometrie aus, aller- dings ohne die geringste Absicht auf eine spä- tere Veröffentlichung. Herrn Jaxtheimer bot ich dann Einsicht in meine Arbeiten und er war es dann, welcher in mir den Gedanken an eine Buchveröffentlichung wachrief. Seiner über- zeugenden Aufmunterung folgte ich mit Freude und Ausdauer und fand schliesslich im Verlag Paul Haupt in Bern einen interessierten und sehr verständnisvollen Verleger. - ISBN 9783258042060