Preis:
33.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Bergische Bücherstube
Jörg Mewes e.K.
Birkenweg 11
51491 Overath
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
2 - 3 Werktage
Beschreibung:
304 S. Br. *im Fißschnitt gestempelt, sonst gutes Expl.*
Bemerkung:
Uhren, Schreibmaschinen, Diagramme, Nebelkammern, Thermometer, Rekursionen, Wellenfunktionen, Atombomben ? Heideggers Auseinandersetzung mit dem Wissen der Physik und ihrer Medien bildet die vergessene Vorgeschichte seiner Technikphilosophie. Im Zentrum abendländisch-rationaler Naturauffassung erscheint mit Relativitäts- und Quantenphysik eine scheinbar neue Ontologie radikaler Bewegtheit, die Heideggers Denken in Prozessen und Relationen entgegenkommt, es allerdings auch vor neue Probleme stellt. So wird die moderne Physik und die ihr innewohnende Technik zum Anlass und Gegenstand wiederholter Reflexionen Heideggers über das Verhältnis von Natur, Wissenschaft und Geschichte und zum wesentlichen Bestandteil der eigenen »seinsgeschichtlichen Kehre«.Der Band enthält den Briefwechsel zwischen Martin Heidegger und Werner Heisenberg aus dem Jahre 1953.