Beschreibung:

142 S. Pp.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H. D. Heilmannn, daher mit vereinzelten BLeistift-Anstreichungen, sowie Notitzzetteln im Buch. Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. DIe Seiten sind gebräunt und etwas geknickt. - Vorwort des Verfassers - - 1. Kap. Meine Heimat - - 2. Lehr- und Wanderjahre - - 3. Berlin, Berlin! - - 4. Erste Ehejahre - - 5. Meine Aufgabe: Bessere Gründungspfähle! - - 6. Selbständigkeit und erste Sporen - - 7. Der Bann ist gebrochen - - 8. Das Pfahlgeschäft wird ausgebaut - - 9. " In Ehrenämtern der Berufsvereinigung. Kommunalpolitik Berliner - - 10. Der Heimkehrer aus Tiflis - - 11. Im Kampf gegen Bodensäuren und sonstige Bauwerks- feinde 1 - - 12. Freud und Leid in Familie, Firma und Berufsverband - - 13. Richard Wagner, Goethe und der Deutsche Betonverein - - 14 Bodenmechanik und chemische Bodenverfestigung als neue Wissensgebiete des Tiefbauers - - 15. 11 Auf Reparations-Baustellen in Frankreich Berliner Geschäftsleben zurück ins - - 16. " Als deutscher Tiefbauvertreter beim internationalen Baukongreß in England - - 17. Der Basbecker Husarenritt und die große Baukrise 1929-1932 - - 18. " Vertretungen oder selbständige Niederlassungen? Wir fahren Müll! - - 19. Kampf um die Tempelhofer U-Bahn und andere Projekte - - 20. Ein Großbau: Die Nord-Süd-Bahn Jedem das Seine - - 21 " Hie bayerischer hie preußischer Beton! - - 22. Ein neuer Bauhof, ein neues Kapitalgewand und neue Büros - - 23. Wir werden boykottiert - - 24. Das Resumé eines Lebens für den Bau Bitteres Nachwort.