Beschreibung:

217 (1) Seiten, (1) Bl. (vakat), moderner goldgeprägter HLdrbd. mit marmorierten Deckeln, 14 x 8,5 cm.

Bemerkung:

EA. WG2 58. Goedeke (1975) IV.1, 503, 32. Köhring 91. - Satirisch-polemische Gegenschrift auf Friedrich Schillers "Xenien" (als Erstdruck erschienen in Schillers "Musen-Almanach für das Jahr 1797"). - Nicolais "geistlose Polemik brachte ihm Spott und Schmach von allen Seiten. Für die Angriffe auf die 'Horen' in den Schlußbänden seiner Reisebeschreibung rächte sich Schiller durch satirische Anmerkungen, Fabeln und die bissigsten Xenien des Musenalmanachs auf 1797. Goethe stand dem Freunde einmüthig zur Seite und dichtete damals die Spottverse im 'Faust' auf Nicolai's Bericht über ein neues Heilmittel für Gespensterseherei und auf seine Jesuitenriecherei" (ADB 23, 588). Nicolais postwendende Antwort war der einerseits von Häme und Hochmut, andererseits von Unterwürfigkeit strotzende "Anhang zu Friedrich Schillers Musen-Almanach für das Jahr 1797". - Der Einband minimal berieben; der Vorder- und Fußschnitt etwas fleckig; innen einge Seiten etwas fleckig (erste und letzte Seiten etwas stärker); sonst und insgesamt gutes Exemplar.