Preis:
40.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
40.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
382 S.; 331 S. und 350 S.; 18,5 cm; 3 fadengeh. Leinen- bzw. Halbleinenbände.
Bemerkung:
Gute, akzeptable Exemplare; Einbände berieben u. angeschmutzt; Gebrauchs- u. Lagerspuren: wenige Seiten fleckig. - In Frakturschrift. - 3 BÄNDE / Mischexemplar: Band 1 Leinenband; Bände 2 und 3 Halbleinenbände. - Vorwort: C. Hagberg Wright. - INHALT : Band 1: Der Teufel ------ Der gefälschte Coupon ------ Der lebende Leichnam ------ Er ist an allem schuld ------ Was ich im Träume sah ------ Nach dem Balle ------ Aljoscha "der Topf" ------ Variante des Schlusses von "Der Teufel" // Band 2: Vater Sergius ------ Das Licht, das im Dunkel leuchtet ------ Kinderweisheit ------ Der junge Zar ------ Es gibt keine Schuldigen ------ Die Geschichte des Bienenstocks mit dem Rindendeckel ------ Eine Erzählung für Kinder // Band 3: Chadschi-Murat ------ Ein Idyll ------ Tichon und Malanja ------ Aus den Aufzeichnungen des Mönches Fjodor Kusmitsch ------ Chodynka ------ Aufzeichnungen eines Irrsinnigen ------ Bemerkungen zu "Chadschi-Murat". / Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (deutsch häufig auch Leo Tolstoi; * 28. August jul. / 9. September 1828 greg. in Jasnaja Poljana bei Tula; ? 7. November jul. / 20. November 1910 greg. in Astapowo, Gouvernement Rjasan, heute Lew Tolstoi, Oblast Lipezk) war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans. ? Tolstoi lehnte sozialistische Bestrebungen im Sinne einer Diktatur des Proletariats ab: "Bislang haben die Kapitalisten geherrscht, dann würden Arbeiterfunktionäre herrschen." Mit seinem moralischen Rigorismus sah er sich in einem Zwiespalt: Sich selbst und der reichen Oberschicht, der er entstammte, warf er eine egozentrische und sinnentleerte Lebensweise vor. Seine Haltung führte ihn zu der Frage nach beständigen moralischen Werten, die er für sich mit dem Anspruch auf bedingungslose Nächstenliebe und radikale Gewaltlosigkeit beantwortete. Vor diesem Hintergrund galt Tolstoi in seinen späten Jahren als Vertreter eines religiös inspirierten Anarchismus; er lehnte allerdings die von Bewunderern entwickelte Ideologie des Tolstojanismus ab. Dabei hatte sein Werk als mit wegbereitend für die Revolution von 1905 gegolten. Sein Freund Wladimir Stassow schrieb ihm am 18. September 1906: "Ist die ganze gegenwärtige russische Revolution nicht etwa aus Ihrem feuerspeienden Vesuv hervorgeschossen?" Kurz vor seinem Tod hatte ihm Mahatma Gandhi, der sich bereits in seiner Jugend auf Tolstoi bezogen hatte, sein kleines Buch Hind Swaraj ("Indische Selbstverwaltung") geschickt, eine Broschüre gegen den britischen Kolonialismus, in dem er nach Tolstois Grundsätzen das tugendhafte Leben ohne Besitz im Gegensatz zu den kapitalistischen Prinzipien von Wachstum und wirtschaftlichem Fortschritt propagiert und seine Satyagraha-Lehre eines gewaltlosen, aber aktiven Widerstands darlegt. Tolstoi hatte die Schrift gelesen und Gandhi in einem Brief ermutigt. Gemeinsam mit Anhängern gründete Gandhi 1910 in Transvaal (Südafrika) eine Siedlung und nannte sie Tolstoi. Neben staatlichen Willkürmaßnahmen wie der Hausdurchsuchung 1908, bei der alle auffindbaren Texte konfisziert wurden, verschärften sich auch familiäre Konflikte. Da seine Frau es ablehnte, die in seinem Testament dem russischen Volk vermachten literarischen Werke als gemeinsame Besitztümer des Volkes anzusehen, verließ Tolstoi mit seinem Arzt und seiner jüngsten Tochter die Familie zu einer letzten, spektakulären Reise in Richtung Süden. Auf dieser Reise in einem offenen Zug erkrankte er an einer Lungenentzündung und starb am frühen Morgen des 20. November 1910 im Haus des Bahnhofsvorstehers Iwan Osolin in Astapowo (seit 1918 Lew Tolstoi, heute in der Oblast Lipezk) - umlagert von der Weltpresse. Zwei Tage später wurde er in Jasnaja Poljana begraben. ? (wiki)