Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen
Ilona Tarter
Brauerstraße 3
86470 Thannhausen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
BÜWA (Bücher-/Warensendung) / Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
8°. [21,7 x 15,5 cm]. 388 Seiten (davon 18 Seiten Nachwort von Rosa von Zehnle und 4 Seiten Literaturauswahl mit 66 Titeln von Waltraut Lewin. zusammengestellt von R. v. Z.), 2 Bll. Verlagswerbung. Illustrierter Originalpappband mit Originalumschlag, gemusterten Vorsätzen und Lesebändchen. -
Bemerkung:
Text auf dem Umschlagrücken: "Der Roman beginnt mit einem grandiosen Monolog an den Tod, ein faszinierender Einstieg, zumal die Handlung zu einem Zeitpunkt beginnt, wo in Deutschland eine grausige Kriegs, Kälte- und Hungerszeit herrscht und wie in einem Inferno Feuer vom Himmel regnet. Es ist eine einfühlsam erzählte, wahre Geschichte aus der Sicht eines Mädchens, ohne daß dabei der altkluge Erwachsenenblick durchschlägt, der sie unglaubwürdig machen würde. Vielmehr wird diese Perspektive mit dem größer werden der Protagonistin konsequent und authentisch durchgehalten" -Trotz Verlag-. Gewollt provozierende Literatur zu einem Thema, das weder in Deutschland noch sonstwo auf der Welt so sensibel und vorurteilslos wie hier von einer renommierten deutsch-jüdischen Autorin erzählt wird. Ein ehrwürdiger Affront an den heute manipulierten Zeitgeist und deshalb: absolut lesenswert, literarisch unvergessen und letztlich menschlich wertvoll! - 175er-Verlag -
Erhaltungszustand:
Druckfrisches eingeschweißtes Exemplar.