Preis:
75.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
75.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
VII, 787 S. ; 25 cm Gebundener Originalpappband
Bemerkung:
Nahezu neuwertig, sehr sauber. Vorwort °. IX 1. EINFÜHRUNG 1 2. EMANZIPATION UND INTEGRATION DER DEUTSCHEN JUDEN. E I N ÜBERBLICK 1. Etablierte und Außenseiter im modernen Nationalstaat : 17 2. Die jüdische Außenseitergemeinschaft im Wandel 27 3. Vollendung oder Krise der Emanzipation? Die deutschen Juden in der Weimarer Republik...;; : 33 3. ? V O M NATIONALDEUTSCHEN JUDEN". D I E IDEOLOGISCHEN GRUNDLAGEN 1. Die ?drei Wege" des deutschen Judentums 41 2. ?Wenn ich dich liebe, was geht's dich an?" Die Nation als Objekt der Identifikation 51 3. ?... und dein Gott ist mein Gott". Religiosität zwischen Tradition und Nation : ;.. 74 4. D I E ORGANISATION. STRUKTUREN UND MITGLIEDER 1. Der F«/in Zahlen ! .........'. 100 2. Die bildungsbürgerliche Etablierung der nationaldeutschen Juden 114 3. Gymnasium, Universität und Berufswahl 126 4. Das Verbindungswesen 135 5. Das Militär..: .:..:.... 141 6. Ehrenämter, Titel, Orden.. 152 7. Der innere Zusammenhalt: Altersverteilung, Meinungsbildung und Partizipation im Vn] 161 5. D E R VNJIM INNERJÜDISCHEN SPANNUNGSFELD 1. Die Ostjuden 173 2. ?Von Zionisten und Jüdischnationalen" 197 3. Ein antizionistisches Vorspiel und die Folgen 214 4. Die ?Zwischenschicht" : 222 6. 'JÜDISCHE INNENPOLITIK' UND 'JÜDISCHE AUßENPOLITIK' 1. ?Deutsche, nicht jüdische Einheitsfront" 247 2. Pro und contra Palästina..... 263 3. Eine ?Erklärung deutscher Juden" 7. D I E SUCHE NACH ?WAHRHAFTIGKEIT" . 1. ?Jüdischer Geist" und die Krise des deutschen Bildungsbürgertums 291 2. Das Verbindende und das Trennende der Kultur 310 3. Sprache und Sprachlosigkeit 321 8. D I E REPUBLIK: POLITIK, PRESSE UND PARTEIEN 1. 'Nationaldeutsche' Sondierungen auf bürgerlich-liberalem Terrain 333 2. Klassenkampf, Bürgerrechte und nationale Interessen: Sozialdemokratische Reaktionen.. ; :. 346 3. Bürgerliche Blicke auf den Sozialismus 351 4. Die nationalistische Rechte :... .....................; 364 5. Krieg und Nachkrieg;...- .-.- .-..- ????????? 378 6.. 'Überparteilichkeit' als Mittelder Politik , ,...? 394 7. ?Wählt deutsch!" , , ..., 405 8. Konservative Gratwanderungen.......... ? ? 414 9. Der Niedergang des politischen Liberalismus und die nationalsozialistische Bedrohung 423 9. D I E KRITIK AN DEN AUßENSEITERN. D E R ANTISEMITISMUS 1. Antisemiten in den Bergen. , 440 2. Wer ist ein Antisemit?...........; , 452 3. Bürgerrecht, Rückzug oder einfühlende Behutsamkeit? Jüdische Reaktionen auf den Antisemitismus 464 4. ?Wenn alle Juden so wären wie Sie!" ;... 477 5. Recht und Emotionen I (Das 'Ressentiment") 489 6. Recht und Emotionen II (Die Justiz) 499 10. D I E SELBSTKRITIK DER AUßENSEITER ? ? 1. ?Ganz Israel bürgt füreinander". Die zwei Seiten der Kollektiyhaftung..1. ..509 2. 'Jüdischer Antisemitismus' - 'jüdischer Selbsthaß' T 'jüdische Selbstkritik' 519 3. Vorteil und Vorurteil: der Parvenü , , 537 4. Wie jüdisch waren die nationaldeutschen Juden? oder Die 'Erfindung einer nationaldeutschen Tradition' 551 5. Zwischen Skylla und Charybdis DIENS-ZEIT 1. ?Und wo gehören sw-hin?". Nationaldeutsche Positionierung unter nationalsozialistischen Bedingungen 567 2. ?... sagen die deutschen Juden selbst". Instrumentalisierung im Dienste der deutschen Außenpolitik; r 589 3. "Dissimilation', 'zweite Emanzipation' oder 'Ungleichschaltung'. Die innerjüdische Diskussion in den Jahren 1933 und 1934 609 4. ,,'Allergetreueste Opposition' der heutigen Regierung" 5. ?Staatspolitisch höchst positiv" oder ?im höchsten Grade staatsfeindlich"? Der VnJ im Visier von Gestapo und SD 1934/1935 653 6. Die 'Nürnberger Gesetze' und das Ende des VnJ 677 7. Epilog: Die Schicksale der Mitglieder des VnJ 699 12. E I N 'NATIONALDEUTSCHER SONDERWEG'? E I N E SCHLUBBETRACHTUNG 711 Abkürzungen 731 Quellen- und Literaturverzeichnis 735 Register ISBN 9783412189020