Beschreibung:

EA. - Exemplar der numerierten Auflage von 900 Exemplaren. Hier ein über die 220 Exemplare der beiden Vorzugsausgaben (20 signierte Exemplare auf Bütten im Ledereinband und 200 signierte Exemplare im Halbledereinband) hinaus signiertes Exemplar der Normalausgabe. Mit 1 Original-Lithographie von George Grosz.. 2 Bll., 171(1) S., 2 Bll. Lex.-8° (25,9 x 19,4 cm). Mit Frontispiz bzw. Titelportrait (Portrait des Verfassers) von George Grosz - im Stein signierte Original-Lithographie.

Bemerkung:

Einband leicht berieben und etwas lichtrandig; Rücken an den Kapitalen etwas bestoßen; beide Deckel in der oberen Ecke leicht bestoßen; Schnitt, Vorsätze und Frontispiz leicht gebräunt; Besitzvermerk "C. F. W. Behl 1928" auf dem Vordervorsatz - wohl der Schriftsteller, Übersetzer und Literaturwissenschaftler Carl Friedrich Wilhelm Behl (1889-1968). Exemplar Nr. 222 der Auflage von 900 Exemplaren, von Max Herrmann-Neisse bzw. hier Max Herrmann im Druckvermerk mit der Hand signiert. Raabe², 118.18 / WG², 21 / Dückers E 104 (Grosz) - laut Dückers handelt es sich bei der Originallithographie um eine Umdrucklithographie.