Beschreibung:

208 S.; ; 22 cm, ohne Schutzumschlag, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand

Bemerkung:

'Der Schriftsteller, das Gedächtnis der Nation, hat das Amt des Chronisten; dabei ist es sein Recht, sich seinen Gegenstand auszuwählen, hier: den Menschen vor dem Menschen in Schutz zu nehmen, mildernde Umstände geltend zu machen. Es wäre unmenschlich, sachlich über Menschen zu schreiben.' In einundzwanzig Geschichten stellt Christine Brückner Menschen vor, denen es gelang, Schweres zu überleben: den Krieg, das Nachkriegselend, einen Autounfall - und vor allem die Zeit. Christine Brückner (1921 - 1996) zählt zu den renommiertesten Schriftstellerinnen Deutschlands. Sie verfasste Romane, Erzählungen, Kommentare, Essays, Schauspiele, auch Jugend- und Bilderbücher. Besonders mit der Poenichen-Trilogie wurde sie einem großen Publikum bekannt. R-Brückner 9783550162329 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++