Beschreibung:

(38) Bll., 1 Lesebändchen, OHPgtbd. mit Rückenlängstitel in Goldprägung und Deckel mit Buntpapierbezug (Modeldruckpapier; einfarbig), Kopfgoldschnitt, 16 x 12,5 cm.

Bemerkung:

EA. WG2 14. Kosch (3) XII 1259. Ritzer E31. Hünich 42. - Die Erstausgabe erschien in 1.000 Exemplaren; später (August 1912) vom Insel-Verlag übernommen: Unser Exemplar im Original-Halbpergament des Insel-Verlags. Slg Mises 16. - Mit der gedruckten Widmung "Dem Prinzen und der Prinzessin von Schönaich-Carolath zu Haseldorf" auf Blatt (2). - Unbeschnittenes Exemplar. - Enthält die drei Novellen: Im Gespräch; Der Liebende; Die Letzten. - Schnack/Scharffenberg 136 ("R[ilke] bietet dem Verlagsbuchhändler Axel Juncker einen Novellenband an, er soll 'Die Letzten' heißen: 'Im Gespräch. Der Liebende. Die Letzten' - 'ein feiner stimmungsvoller Dreiklang'"). - Provenienz 1.: Hartung und Hartung Auktion 123/1829. - Provenienz 2.: Bibliothek des Pädagogen und Bibliophilen Jürgen Engel (1933-2023; kleines typographisches Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Das Pergament mit der zarten Andeutung von pergamenttypischer Patina; Vorder- und Fußschnitt etwas fleckig; die Vorsätze minimal fleckig; sonst und insgesamt wohlerhaltenes Exemplar in attraktivem Einband.