Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
163 S., Ill. Broschur.
Bemerkung:
Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - (Auszug:) Vorwort. Die Nationalgalerie zeigt in Zusammenarbeit mit der Kestner-Gesellschaft und mit Unterstützung des Künstlerprogramms des DAAD Berlin die bisher umfang-reichste Retrospektive des Werkes von Eduardo Paolozzi: Plastiken, Reliefs, Gouachen, Zeichnungen, Collagen, Druckgrafik. Der Kern der Ausstellung war zuvor in Hannover zu sehen. Für Berlin wurde sie um etliche Werkgruppen erweitert, so daß sie geteilt werden mußte: in den Räumen der Nationalgalerie- und auf ihrer Terrasse - werden die Plastiken gezeigt, sowie Tapisse-rien, Collagen, Gouachen und Zeichnungen. Das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen in Dahlem hat es übernommen, gleichzeitig die komplette Druckgrafik Paolozzis - Siebdrucke, Lithographien, Radierungen zu zeigen. Im Zuge der Vorbereitungen der Ausstellung kam uns die Anwesenheit des Künstlers in Berlin wo er für ein Jahr als Gast des DAAD ein Atelier am Kottbusser Damm bezogen hat in vielfacher Hinsicht zugute. Für seine vielfältig unterstützende Mitarbeit sei ihm sehr herzlich gedankt. Unser Dank gilt ebenso allen, die an der Realisierung dieser Ausstellung und des Kataloges mitgewirkt haben, nicht zuletzt der Marlborough Fine Art Ltd. in London und dem Propyläen Verlag in Berlin, für sustantielle Hilfe. Wir freuen uns, in Berlin zum ersten Mal die neuen Plastiken und Grafiken vorstellen zu können, die hier entstanden sind, Resultate eines arbeitsreichen und inspirativen Jahres.- Wieland Schmied, Matthias Winner.