Beschreibung:

Christen, wie auch zum Behuf eifriger Seelsorger, und Predigern, sonderlich zur heiligen Fastenzeit. Verfertiget von einem vieljährigen Beichtvater, und ordentlichen Lehrer der christlichen Moral [d.i. Ulrich Reiß].. 8°. 7 Bll. (Titelei), 256 S. Mit e. Frontispiz (Christus am Kreuz) u. vereinz. Zierat in Holzschnitt. Halblederband der Zeit auf 4 Bünden m. goldgepr. Rückentitel u. Zierleisten, Deckelbezug aus Kiebitzpapier sowie umlaufendem Sprengschnitt. Einband etw. berieben, Spiegel u. Titel m. Bibl.-Etik. u. -stempel, durchgeh. etw. gebräunt, Spiegel u. Vorsätze stärker stockfleckig. Kayser, Vollständiges Bücher-Lexicon ... 1750-1910. Bd.1, S.186. Andachtsbuch, laut Kayser verfasst von dem aus Dillingen stammenden Dominikaner Ulrich Reiß (1741-1795). R. war Professor des kanonischen Rechts in Augsburg. (vgl. ADB 28, S. 144).