Preis:
350.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
354.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
(8), 760, (21) Seiten, farbiger Blattschnitt, Lederband der Zeit auf fünf Bünden, 25 x 19,5 cm.
Bemerkung:
Ausführlich beschreibendes Verzeichnis der Bibliotheca Garellia (Bibliothek des Theresianums) in fünf Abschnitten. Abschnitt I: Inkunabeln. - Abschnitt II: bis 1560 in Wien gedruckte Bücher. - Abschnitt III: Bücher, die von den bewährtesten Bibliographen sehr selten angegeben werden. - Abschnitt IV: Bücher von hohem Werte. - Abschnitt V: Verzeichnis von alten Münzen und Mediallen, die sich in der Bibliothek befinden. - Denis (1729-1800) war k.k. Rat und Leiter der Bibliothek. 1784 wurde er Kustos der Wiener Hofbibliothek. Die in den "Merkwürdigkeiten" beschriebenenen Bestände gelangten nach Auflösung der Bibliothek nach Lemberg, wo sie 1848 bei einem Bombardement der Stadt während des allpolnischen Aufstands fast vollständig verbrannten. - Mit gestochener Titelvignette (Bibliotheksansicht) und zwei gestochenen Kopfvignetten (Münzmotive). - EA (erste und einzige Ausgabe). VD18 14436736; ADB 5, 52. - "Die Bücher, die ich vorlege, sind vielleicht mit übertriebener Genauigkeit beschrieben; allein diese Genauigkeit versichert von der Vollständigkeit einer Ausgabe, erleichtert den Vergleich, und ist nicht selten lehrreich" (Seite (5)). - Provenienz 1. ...possessus anno 1782 (unleserlicher Besitzvermerk von alter Hand auf dem Titelblatt; nicht identifiziert). Darunter ein weiterer, vielleicht nicht zugehöriger Besitzvermerk von alter Hand (ebenfalls unleserlich; ebenfalls nicht identifiziert). - Provenienz 2.: Wolfgang Jess (Dresdner Verleger, 1885-1945; Exlibris auf dem vorderen Spiegel). - Etwas berieben und bestoßen; etwas fleckig; gutes Exemplar.