Beschreibung:

8°. Mit 8 Holzschnitt-Titelvignetten, 13 lith. Tafeln u. einigen (2 blgr.) Textabbildungen. X, 114 SS., VI, 100 SS.; VIII, 128 SS.; VI, 128 SS., 1 Bl.; XI, 115 SS.; VIII, 151 SS.; 2 Bll., VIII, 199 SS. Hln. d. Zt. mit Rvg. (restauriert, Vorsatz erneuert, Rücken aufgezogen).

Bemerkung:

"Sammelwerk in Form einer Zeitschrift ... erschienen 1775-1812. Im Titel liegt ein gewisses Sich-verstecken-Wollen vor dem Leser, wie Claudius überhaupt Anonymität oder Verschwinden hinter fingierten Namen liebte. Es ist ebenso schwierig, ihn als Person zu fassen, wie die geistige Gestalt seines Werks zu erkennen. Mit Mühe nur läßt sich Entstehung und Herkunft der im Laufe von 37 Jahren entstandenen Texte (Lyrik und Prosa) des Wandsbecker Bothen aus den verschiedenen Lebensphasen ihres Autors ableiten ... Dem 'Freund Hain' wird das Buch dezidiert, und die Widmung an ihn ist ein kostbares Stück deutscher Sprache" (KLL).- Titel verso mit Stempel, einige Bleistiftunterstreichungen, unterschiedlich stockfleckig, die Tafeln stärker. Bei Teil VIII S. 53 Eckabriss (minimaler Buchstabenverlust).

Erhaltungszustand:

Vgl. KLL IV, 1214 f.-