Beschreibung:

40 Seiten, 1 Bl., 621 (1) Seiten, 1 Bl., 312 Seiten, 1 Bl., 100 Seiten, 1 Bl., 77 (1) Seiten, OHLnbd., 30 x 22,5 cm.

Bemerkung:

139. Ausgabe des Hannoverschen Adreßbuchs. - Das Adreßbuch dokumentiert die städtebauliche Struktur Hannovers, wie sie beispielsweise der Schriftsteller Ernst Jünger im Zweiten Weltkrieg auf Heimaturlaub in seinem Elternhaus erlebte. - Ohne den auf dem Titelblatt als Beilage erwähnten Plan von Hannover. - Berieben und bestoßen; insgesamt etwas feuchtigkeitsrandig; sonst ordentliches Exemplar.