Preis:
360.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
363.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
Kl.4°. 789(1) S., 268 S. (es fehlen die Ss.7-10), 8 Bll. (Index), 191(1) S. Titelbll. in Pag. mit je e. Holzschnitt-Druckermarke (dav. e. montiert). Halblederband (19. Jhdt.) m. Deckelbezug aus Kibitzpapier u. goldgepr. Rü.tit. u. Streicheisenlinien sowie Vorsätzen aus gemust. Kleisterpapier. Einband m. stärkeren Gebrauchsspuren, Fehlstellen an beiden Kapitalen, Ecken u. Kanten bestoßen u. abgewetzt, Text gebräunt, im Text vereinzelt m. Marginalien v. alter Hand. VD16 N 394; BM, German Books 646 (unter Neander); Adams P 2311 (unter Pythagoras). - Griechisch-lateinische Parallelausgabe mit umfangreichen Kommentaren, im wesentlichen eine Neuausgabe der erstmals 1559 in Basel erschienenen Neander-Edition. - Michael Neander (1525-1595), ein deutscher Pädagoge, Theologe und Rektor der Klosterschule Ilfeld, gab diese Schulschrift als Lectüre für die reiferen Schüler heraus. Das Werk enthält u.a. Gedichte des Pythagoras und Phokylides, Sentenzen aus Theognis, Kapitel aus den Dichtungen des Märthrerbischofs Nilus und das Gedicht von Tryphiodor über den Fall von Troja.